Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Silber-Produzent
Website
ayagoldsilver.com/

Aya Gold & Silver: Analysten sehen massives Aufwertungspotenzial

Das Analysehaus Stifel hat eine aktualisierte Bewertung für Aya Gold & Silver vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen zwei Projekte in Marokko: die neue Zgounder-Verarbeitungsanlage, die kurz vor der vollen Produktionsaufnahme steht, sowie das große Explorationsprojekt Boumadine. Laut dem Analystenteam um Ingrid Rico werde das Unternehmen an der Börse derzeit günstiger gehandelt, als es gemessen an seinen Vermögenswerten und Entwicklungsaussichten gerechtfertigt sei.

Bewertung zeigt Luft nach oben

Stifel schätzt den inneren Unternehmenswert (Net Asset Value, NAV) von Aya auf 12,74 US-Dollar pro Aktie. Die Berechnung basiert auf einem Discounted-Cashflow-Modell (DCF), bei dem zukünftige Einnahmen unter Annahme eines festen Zinssatzes auf den heutigen Wert umgerechnet werden - in diesem Fall 5 Prozent für die Zgounder-Mine und 8 Prozent für Boumadine. Daraus ergibt sich ein Kursziel von 22,00 kanadischen Dollar, basierend auf einem Multiplikator von 1,2 des NAV. Zum Bewertungszeitpunkt lag der Börsenkurs jedoch lediglich beim 0,72-Fachen des NAV. Diese Lücke führen die Analysten auf bestehende Zweifel am Produktionshochlauf in Zgounder sowie auf eine noch unzureichende Bewertung des Explorationspotenzials von Boumadine zurück.

Boumadine: Das unterschätzte Kernprojekt

Das Explorationsprojekt Boumadine im Südosten Marokkos wurde im Bericht besonders positiv hervorgehoben. Der geschätzte Projektwert wurde von zuvor 820 Millionen auf 944 Millionen US-Dollar angehoben. Hinzu kommen 125 Millionen US-Dollar, die das Umfeld für zusätzliche Explorationspotenziale erhalten soll - zusammen mehr als eine Milliarde US-Dollar.

Basis dieser Bewertung ist ein geplantes Fördervolumen von 8.000 bis 10.000 Tonnen pro Tag. Daraus ergibt sich eine modellierte Produktion von rund 31 Millionen Unzen Silberäquivalent pro Jahr. Technologisch sieht das Unternehmen zwei mögliche Wege: den Bau einer aufwendigen Röstanlage oder die Produktion eines Pyritkonzentrats. Letzteres sei laut Stifel kostengünstiger und bereits heute wirtschaftlich umsetzbar.

Zgounder: Technisch vorangeschritten, operativ noch in Entwicklung

Für Zgounder erwartet Stifel im Jahr 2025 eine Silberproduktion von etwa 5 Millionen Unzen, 2026 könnten es über 6 Millionen werden. Die durchschnittlichen Erzgehalte dürften laut Analysten mittelfristig bei rund 170 Gramm pro Tonne liegen - unterhalb früherer Erwartungen. Hintergrund sind geologische Herausforderungen und Verwässerungseffekte durch weniger ergiebiges Gestein im Abbau.

Trotzdem zeigen sich die Analysten zuversichtlich: Durchsatz und Rückgewinnung - also wie viel Silber tatsächlich aus dem Erz gewonnen wird - seien hoch. Die Mühle habe zuletzt über 90 Prozent Rückgewinnung erreicht. Der NAV für Zgounder wurde mit 796 Millionen US-Dollar angesetzt. Weitere Verbesserungen bei Gehalt oder Effizienz könnten diesen Wert noch steigern.

Silberpreis auf GOLD.DE!

Ausblick:

Stifel hält an seiner positiven Einschätzung fest und stuft Aya weiterhin mit "Buy" ein. Die Analysten sehen in Boumadine einen strategischen Hebel, der vom Markt bislang nicht vollständig eingepreist werde. Sollte sich der Produktionshochlauf in Zgounder stabilisieren und Boumadine sich weiterentwickeln, könnte sich der Bewertungsabstand zum berechneten Unternehmenswert rasch verringern. Zusätzliche Impulse könnten laut den Analysten auch von steigenden Silberpreisen oder weiteren erfolgreichen Bohrkampagnen ausgehen.

Dieser Beitrag gibt ausschließlich die Inhalte und Einschätzungen des veröffentlichten Analystenberichts von Stifel wieder. Er dient zur Information und stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Jeder Leser sollte sich vor finanziellen Entscheidungen eigenständig und umfassend informieren.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Aya Gold & Silver halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Aya Gold & Silver für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.