Silber: Das sollte den Käufern Mut machen

In der Spitze gelang es den Käufern, bis knapp an den Widerstand bei 26,21 US-Dollar vorzudringen. Zwar konnte die Hürde nicht ganz erreicht werden, doch das muss den Bullen nicht unbedingt zum Nachteil gereichen, denn wichtiger als die Frage, ob der Widerstand punktgenau erreicht werden konnte, ist nun die Frage, wie die Korrektur verläuft.
An dieser Stelle können die Käufer derzeit gelassen sein, denn verglichen mit der Steilheit des vorangegangenen Anstiegs verläuft die laufende Konsolidierung bislang eher flach, was darauf hindeutet, dass die Verkaufsbereitschaft der Anleger nicht allzu groß zu sein scheint.
Noch spricht die bullische Flagge klar für die Käufer
Im Chart hat sich eine Flagge ausgebildet. Sie ist bislang bullisch zu werten und hat den Silberpreis zunächst bis auf die überwundene Hürde bei 24,53 US-Dollar zurückgeführt. Sie wurde zweimal getestet, konnte aber in beiden Anläufen von den Käufern souverän behauptet werden.
Anschließend prallte der Kurs von der Unterstützung wieder nach oben ab, sodass weitere Kursgewinne oberhalb von 24,53 US-Dollar möglich sind. Das erste Ziel der Bullen ist dabei der Widerstand bei 26,21 US-Dollar. Kann er nicht nur erreicht, sondern auch nachhaltig überwunden werden, wird ein schneller Anstieg bis in den Bereich von 26,90 US-Dollar möglich.
Kritisch wird die Lage für die Käufer erst dann, wenn das Silber unter die Marke von 24,53 US-Dollar zurückfallen sollte. Wird diese Unterstützung dann nicht umgehend zurückerobert werden, sollte mit einem schnellen Rückfall der Notierungen bis auf 24,00 US-Dollar gerechnet werden. Gibt das Silber dieses Kursniveau auf, sollten weitere Abgaben bis auf die Unterstützung bei 22,77 US-Dollar einkalkuliert werden.