Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Rare-Earths-Developer
Website
www.americanrareearths.com.au

Cowboy State Mine erreicht neuen Meilenstein

American Rare Earths hat wichtige Fortschritte im Genehmigungsverfahren für das Halleck-Creek-Projekt erzielt. Das Unternehmen teilte mit, dass zehn Grundwassermessstellen auf dem Projektgelände der geplanten Cowboy State Mine in Wyoming erfolgreich installiert worden seien. Dieser Schritt gelte als zentraler Bestandteil zur Erlangung einer Bergbaugenehmigung auf Staatsland. Das Projekt nähere sich damit der Produktionsreife.

Hydrologische Untersuchungen im Fokus

Die Messstellen sollen laut Unternehmen dazu dienen, über einen Zeitraum von zwölf Monaten Basisdaten zur Qualität und Dynamik des lokalen Grundwassers zu erfassen. Diese Daten seien notwendig für die Erstellung eines hydrologischen Modells, das sowohl die Tagebauplanung als auch den offiziellen Antrag auf eine Bergbaugenehmigung unterstütze. Zugleich sollen die Ergebnisse in die derzeit laufende Machbarkeitsstudie (Pre-Feasibility Study, PFS) einfließen, deren Abschluss das Unternehmen für Ende 2025 in Aussicht stelle.

Strategischer Vorteil durch Staatsland

Das Unternehmen verwies darauf, dass sich das Projektgebiet auf Land befinde, das dem Bundesstaat Wyoming unterstehe. Die Genehmigungsverfahren dort würden laut Management als effizienter und vorhersehbarer gelten als auf Bundesland. CEO Chris Gibbs erklärte, man nutze diesen Standortvorteil gezielt, um die Projektrealisierung zu beschleunigen.

Gibbs führte aus, dass die laufenden Bohrarbeiten und Umweltuntersuchungen nicht nur das Vertrauen in die technische und ökologische Machbarkeit stärkten, sondern auch das Ziel untermauerten, spätestens im Jahr 2029 mit der Produktion zu beginnen.

Beitrag zur nationalen Rohstoffstrategie

Das Halleck-Creek-Projekt umfasse laut Unternehmensangaben eine Ressource von etwa 2,63 Milliarden Tonnen mit relevanten Gehalten an Seltenerdoxiden (Total Rare Earth Oxides, TREO). Damit zähle es zu den größten bekannten Lagerstätten in Nordamerika. Im Fokus stünden unter anderem die Metalle Neodym, Praseodym, Dysprosium und Terbium, die für die Herstellung von Hochleistungsmagneten in Elektromotoren, Windkraftanlagen und Verteidigungstechnologien essenziell seien.

Das Unternehmen sehe sich in einer strategischen Rolle als potenzieller Partner der US-Regierung bei der Sicherstellung einer inländischen Versorgung mit kritischen Rohstoffen.

Ausblick

ARR werde nach eigenen Angaben die Grundwasserüberwachung in den kommenden Monaten fortsetzen und arbeite parallel an der Fertigstellung der Pre-Feasibility Study. Mit dem angestrebten Genehmigungsantrag und einem Produktionsstart in vier Jahren sehe sich das Unternehmen in der Position, künftig eine Schlüsselrolle im strategischen Rohstoffsektor der Vereinigten Staaten einnehmen zu können.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der American Rare Earths halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von American Rare Earths für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.