Gasförderung auf Welchau könnte im 3. Quartal 2023 beginnen

Der Nachdruck, mit dem ADX Energy auf dem Welchau-Prospektionsgebiet die Arbeiten vorantreibt, ist verständlich, denn das Potential dieser Lagerstätte ist gewaltig. Dies hat eine Überprüfung durch unabhängige Experten erneut bestätigt. Begutachtet hatte die Lagerstätten das renommierte und international tätige Energieberatungsunternehmen Gaffney Cline & Associates Limited.
Es bestätigte die zuvor von ADX Energy vorgelegte geotechnische Interpretation der bisherigen Messdaten und stimmte auch mit der Ressourcenschätzung überein, die ADX anschließend im Mai 2022 vorgenommen hatte. Ein Jahr nach der von ADX Energy abgegrenzten Ressource wird diese damit auch von unabhängiger Seite vollkommen bestätigt.
ADX Energy treibt den Genehmigungsprozess voran
Dieser Punkt ist durchaus bedeutsam, denn das Welchau-Gasprojekt ist nicht nur riesig. Es hat auch das Interesse der lokalen Bevölkerung, der österreichischen Industrie und der Regierung in Wien geweckt. Auch aus diesem Grund hat ADX Energy ein eigenes Team gebildet, das die für den Genehmigungsprozess erforderlichen Arbeiten durchführen soll.
Dieser Schritt hat die Einreichung der Dokumente zwar ein wenig verzögert. ADX Energy ist aber der Meinung, dass diese Zeit sinnvoll investiert wurde, denn man rechnet nun mit einer leichteren und damit auch schnelleren Genehmigung des Projekts.
Im Rahmen dieses Verfahrens wurden kürzlich die Bohrantragsdokumente in Bezug auf die Umwelt- und Naturschutzanforderungen für die Bohrung Welchau-1 bei den zuständigen Behörden eingereicht. Im Fokus steht derzeit der optimale Bohrstandort. ADX Energy hat weitere Bohrlochdaten und eine detaillierte Strukturmodellierung durch Branchenexperten durchführen lassen, um diesen optimal zu bestimmen.

Das erste Gas könnte im Herbst gefördert werden
Da ADX Energy von einer positiven Entscheidung im Genehmigungsverfahren ausgeht, hat das Unternehmen gleichzeitig damit begonnen, sich all das Material und die Dienstleistungen zu sichern, die benötigt werden, um die Bohrungen niederzubringen. Aktuell geht ADX Energy davon aus, dass die Bohrarbeiten bereits im September 2023 beginnen werden und anschließend etwa sechs bis acht Wochen Zeit in Anspruch nehmen.
Läuft alles wie geplant, könnte das erste auf Welchau geförderte Gas bereits im nächsten Winter zur Verfügung stehen. So verwundert es nicht, dass die lokalen Verbraucher, aber auch die Regierung in Wien einem raschen Beginn und einem anschließenden erfolgreichen Abschluss der Bohrarbeiten sehr begrüßen, denn der vergangene Winter hat gezeigt, wie wichtig es ist, in Energiefragen über eine Versorgungssicherheit zu verfügen.
