Farm-in-Finanzierung sichert die Bohrungen auf dem großen Welchau-Gasprojekt in Oberösterreich

Die Kepis & Pobe Financial Gropu (KPFG) ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Finanzierung und Entschließung von Energieprojekten spezialisiert hat. Sie wird sich fortan am Welchau-Gasprojekt von ADX Energy in Oberösterreich beteiligen. Der Einstieg wird zunächst mit einem Anteil von 20 Prozent vollzogen. Er kann aber von KPFG nach und nach erweitert werden.
Zunächst wird die Kepis & Pobe Financial Group bis zu einer Obergrenze von 50 Prozent die Kosten für die Bohrung Welchau-1 tragen. Sie werden aktuell auf 3.810.000 Euro geschätzt. Im Gegenzug erhält KPFG einen Anteil von 20 Prozent an der Welchau-Farmin-Area.
ADX Energy gewinnt einen finanzstarken Partner und sehr viel Planungssicherheit
Verbunden ist diese Beteiligung mit der Option, weitere 20 Prozent an der Welchau-Farmin-Area zu erwerben. Dazu muss Kepis & Pobe weitere 50 Prozent der Bohrkosten für die Welchau-1-Bohrung übernehmen. Eine abschließende Entscheidung darüber, ob KPFG diese Option ziehen möchte oder nicht, muss das Unternehmen bis zum 21. Januar 2023 treffen.
Auch wenn die Option nicht gezogen werden sollte, ist KPFG dazu verpflichtet, innerhalb von zehn Tagen eine erste Zahlung zur Finanzierung der Vorbohrung in Höhe von 197.000 Euro zu leisten. Für den Erwerb der Option ist zusätzlich eine Gebühr von 100.000 Euro an ADX Energy zu entrichten. Sie wird mit den zu zahlenden Bohrkosten verrechnet, sollte sich KPFG dazu entschließen, die Option auszuüben.
Zusätzlich zu der Farm-in-Finanzierung wird die Kepis & Pobe Financial Group einen Betrag von 228.000 Euro für Nachlaufkosten, die im Zusammenhang mit dem Welchau-Projekt entstehen, an ADX Energy überweisen.

Ein spannendes Gasprojekt im Herzen Europas
Insgesamt ist das Welchau-Projekt ein sehr interessantes Gasprojekt in Mitteleuropa, denn es verläuft recht flach. Um das Gas zu fördern, werden lediglich Bohrungen bis auf 2.000 Meter Tiefe erforderlich sein. Für das gesamte Projekt wird angenommen, dass bis zu 807 Milliarden Kubikfuß Gas in ihm enthalten sind.
Für das Welchau-Gasprojekt spricht auch seine geographische Lage mit der hervorragenden Infrastruktur. Bis zum Anschluss an das österreichische Gasnetz muss lediglich eine Entfernung von rund 18 Kilometer überwunden werden. Nicht weit entfernt ist auch die neue Anshof-Liegenschaft von ADX Energy.
Dank seiner Größe und der sehr leicht herzustellenden Anbindung an das mitteleuropäische Gas- und Pipelinenetz stellen die Welchau-Gasfelder derzeit eines der größten und auch attraktivsten Gasprojekte in Zentraleuropa dar.
Durch sie und die mit KPFG geschlossene Vereinbarung hat ADX Energy gute Chancen, einen großen Entwicklungsschritt zu machen und zu einem breit diversifizierten Öl- und Gasförderer aufzusteigen. Für die investierten Aktionäre sind das sehr gewinnträchtige und beflügelnde Aussichten.