Die Bohrung auf Anshof-2 verläuft planmäßig

ADX Energy kommt mit der neuen Bohrung auf Anshof-2 nicht nur gut voran, sondern hat in den bislang gebohrten Abschnitten auch zusätzliches Gas entdeckt.
In seinem dritten Zwischenbericht zum Fortschritt der Arbeiten auf Anshof-2 bemerkt ADX Energy, dass seit dem letzten Report planmäßig ein 12 ¼-Zoll-Loch bis in eine Tiefe von 730 Meter gebohrt und anschließend zementiert wurde. Danach wurden die Arbeiten mit dem Aufbohren des Futterrohrschuhs und dem Bohren des 8 ½-Zoll-Lochs bis zur aktuellen Tiefe fortgesetzt.
Die geplanten Arbeiten werden von RED Drilling & Services mit der Bohranlage E-202 durchgeführt, wobei bei den restlichen noch anstehenden Arbeiten bis zum Erreichen der endgültigen Bohrtiefe von 2.650 Meter eine gerichtete Bohrstrang-Konfiguration zum Einsatz kommt. Es ist vorgesehen, dass die Bohrung das Eozän-Ölvorkommen in einem nahezu horizontalen Winkel von 79 Grad durchteuft, um den linearen Schnittpunkt der Bohrung mit der Ziellagerstätte zu maximieren und so die Produktionsrate und die Reservenausbeute zu maximieren.
ADX Energy entdeckt zusätzliche Gasvorkommen während der Bohrung
Während der Bohrung des 8 ½-Zoll-Lochs in den dünnen Sandstein- und Schieferschichten des Bohrlochs wurden mehrere zusätzliche erhöhte Gasvorkommen und Gasspitzen festgestellt. Die Sandstein- und Schieferschichten der sogenannten klastischen Puchkirchen-Formation aus dem Oligozän/Miozän werden von der geologisch älteren Flysch-Formation aus der Kreidezeit überlagert.
Diese Sande sind in vielen nördlich gelegenen Gasfeldern produktiv und stellen für ADX Energy ein sekundäres Explorationsziel der Bohrung auf Anshof-2 dar. Es wurde im Vorfeld auf Basis der seismischen 3D-Interpretation erwartet, dass die im Bohrloch Anshof-3 entdeckte flache schuppenförmige Gaslagerstätte in Richtung Anshof-2 ausläuft.
Die aktuellen Bohrungsdaten scheinen diese Interpretation zu bestätigen. Die Gasspitzen oberhalb und unterhalb von etwa 850 Metern (2,52 bzw. 1,27 Prozent) korrelieren wahrscheinlich mit der flachen Gasentdeckung in Anshof-3, da sie den distalen Teil eines möglichen flachen Gasfeldes darstellen.

Weitere Messungen sind nötig, um das Potential abschätzen zu können
ADX Energy macht jedoch darauf aufmerksam, dass weitere Daten, einschließlich der noch zu beschaffenden elektrischen Logs, erforderlich sind, um die Ausdehnung dieser Gassandsteinlagerstätten genauer definieren zu können. Für den Moment stellt der zusätzliche Gasfund jedoch schon einen schönen Erfolg dar.
Den nächsten routinemäßigen Bericht über die Bohrarbeiten will ADX Energy am 5. Dezember 2023 vorgelegen. Die Ergebnisse der Bohrungen selbst werden veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind.
