Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Öl-Gas-Produzent
Website
www.adx-energy.com

ADX stärkt Anshof-Position: Deal mit Schuldenverrechnung

ADX Energy hat nach Unternehmensangaben die wirtschaftliche Beteiligung am Anshof-Ölfeld von 50 auf 70 Prozent erhöht. Der zusätzliche Anteil stammt von Xstate Resources Limited (XST) und soll ohne Barzahlung in Form einer Verrechnung offener Forderungen übernommen worden sein. Das Management sieht in der Transaktion einen strategischen Vorteil für die mittelfristige Entwicklung des Projekts.

Beteiligungserwerb ohne Kapitalabfluss

Wie ADX mitteilte, erfolgte die Übernahme des 20-Prozent-Anteils über die 100-prozentige Tochter Kathari Energia GmbH. Die Vereinbarung umfasse neben der Beteiligung auch sämtliche Rechte und Pflichten im Rahmen der bestehenden Anshof-Feldpartnerschaft. Die Zustimmung des Partners MND Austria a.s. sei noch ausständig. 

Als Kaufpreis sei ein Betrag in Höhe von 547.075 Euro vereinbart worden. Dieser werde vollständig mit rückständigen Investitionsbeiträgen (Cash Calls) von XST an ADX verrechnet. Diese Rückstände hätten sich ursprünglich auf etwa 1,3 Millionen Euro belaufen.

Produktionssteigerung und neue Besitzverhältnisse

Im Zuge der Transaktion erhöhe sich ADX' Anteil an der täglichen Ölproduktion aus dem Anshof-Feld von 58 auf 72 Barrel pro Tag (BOPD), bezogen auf die Produktionswerte vom April 2025. Die gesamte österreichische Produktion von ADX steige damit auf 307 Barrel Öläquivalent pro Tag (BOEPD).

Nach Abschluss der Transaktion halte ADX eine wirtschaftliche Beteiligung von 70 Prozent am Anshof-Feld und verbleibe als Betreiber des Projekts. An der Bohrung Anshof-2A liege der ADX-Anteil weiterhin bei 60 Prozent, während MND Austria a.s. 40 Prozent halte. Die Beteiligung von MND an Anshof-3 belaufe sich auf 30 Prozent.

Infrastruktur und Standortvorteile

Das Anshof-Feld liegt im ADX-AT-II-Lizenzgebiet in Oberösterreich. Die bestehende Förderung erfolgt derzeit über zwei Bohrungen: Anshof-3 mit durchschnittlich 70 BOPD und Anshof-2A mit etwa 39 BOPD. Hinzu komme eine moderne Produktionsanlage mit einer Tageskapazität von bis zu 3.000 Barrel Flüssigkeit. Diese erlaube laut ADX nicht nur die Verarbeitung von Öl aus mehreren Quellen, sondern nutze auch das mitgeförderte Gas zur Energieerzeugung.

Das Lizenzgebiet ADX-AT-II mit der Lage des Anshof-Ölfeldes sowie der angrenzenden Bewertungs- und Explorationspotenziale (100 % Beteiligung)

Einschätzung des Managements

Der Executive Chairman von ADX, Ian Tchacos, habe betont, dass der zusätzliche Produktionsanteil die kurzfristige Liquidität verbessern und gleichzeitig die Position des Unternehmens bei der zukünftigen Erschließung von Eozän-Reservoirs stärken könne. Die Vereinbarung mit XST sei aus Sicht des Unternehmens besonders vorteilhaft, da sie ohne direkten Kapitalabfluss erfolge und unmittelbaren Zugang zu zusätzlicher Produktion biete.

Perspektiven für die Weiterentwicklung

Nach Angaben des Unternehmens ermögliche die neue Eigentumsstruktur eine bessere Steuerung künftiger Maßnahmen zur Feldentwicklung. ADX plane, das Gebiet weiter zu erschließen, wobei neue Bohrungen und mögliche Erweiterungen im Umfeld geprüft würden. Die bestehende Infrastruktur und die Qualität der Lagerstätten böten dafür geeignete Voraussetzungen. Die Rolle von ADX als Betreiber erlaube zudem eine direkte Einflussnahme auf Planung und Umsetzung weiterer Maßnahmen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der ADX Energy halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von ADX Energy für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.