Phase des Übergangs beendet: Neuer CEO ernannt

Der nun abgeschlossene Wechsel in der Geschäftsführung von South Harz Potash spiegelt nicht nur wider, dass Manager sich immer wieder aus persönlichen Gründen verändern, sondern er ist auch Ausdruck der Entwicklung, die das Unternehmen selbst in diesen Tagen vollzieht, denn South Harz Potash wandelt sich derzeit mit Nachdruck von einem reinen Explorer zu einem Minenentwickler.
Mit dem Wechsel verbunden ist auch ein verändertes Anforderungsprofil an die leitenden Führungskräfte. Geologische Fragen werden zwar nicht unwichtig, rücken im Tagesgeschäft jedoch zunehmend in den Hintergrund, während organisatorische und rechtliche Fragen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für diese Aufgaben ist Luis da Silva bestens aufgestellt.
South Harz Potashs neuer CEO vermag Düngemittelprojekte erfolgreich voranzubringen und teuer zu verkaufen
Zuletzt war Luis da Silva der Präsident und CEO des führenden lateinamerikanischen Silberproduzenten Andean Precious Metals, der in Bolivien die San Bartolome Mine betreibt. Hier und auf den vorhergehenden Stationen seines Berufsweges hat er umfassende Kenntnisse in den Bereichen Bergbau und Projektentwicklung aufgebaut und auch das Wesen und die Besonderheiten der Kapitalmärkte kennengelernt.
Heute blickt Luis da Silva auf eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Wertschöpfung in aufstrebenden Unternehmen der Rohstoffbranche zurück, wobei er allein 15 Berufsjahre in der Funktion des CEO eines börsennotierten Unternehmens verbracht hat. Eines von ihnen, GB Minerals, konzentrierte sich auf die Erschließung des Farim-Phosphatprojekts in Guinea-Bissau.
Mit den Besonderheiten der Phosphat- und Düngemittelindustrie ist Luis da Silva deshalb gut vertraut und seiner erfolgreichen Arbeit war es auch zu verdanken, dass GB Minerals schließlich vom kanadischen Düngemittelhersteller Itafos übernommen wurde. Das von ihm geführte Unternehmen so gut aufzustellen, dass es übernommen wurde, gelang ihm auch als Präsident und CEO von Mano River Resources und African Aura.

Erfurt wird ein neuer Lebensschwerpunkt werden
Ausgestattet mit einem portugiesischen und britischen Pass, wird Luis da Silva in Zukunft hauptsächlich von South Harz Potashs Büro in Erfurt aus agieren, denn zu seinen hauptsächlichen Aufgaben in der neuen Funktion als Präsident und CEO wird gehören, die Förder- und Entwicklungsstrategie von South Harz Potash für das Vorzeigeprojekt Ohmgebirge weiter voranzubringen.
Für die Aktionäre von South Harz Potash sind dies alles sehr gute Nachrichten, denn nun ist klar, dass das Ruder auf der Kommandobrücke des Unternehmens wieder in guten Händen ist und die Entwicklung der Kali-Projekte in Thüringen mit großem Nachdruck und auch mit dem nötigen Fachwissen klug vorangebracht werden kann.