Snow Lake Resources gibt Scoping-Studien in Auftrag

Im kanadischen CentrePort könnte die neue Lithiumhydroxid-Anlage errichtet werden. Die im Süden der Provinz Manitoba gelegene Stadt ist nur 700 Kilometer von Snow Lakes Thompson-Brothers-Projekt entfernt und verfügt über eine hervorragende Anbindung per Straße, Schiene und Luftweg an die großen Automobilproduzenten in Nordamerika.
Sie sind die Abnehmer für das Lithium, das in Zukunft auf dem Thompson-Brothers-Projekt gefördert werden soll. Ihre gesicherte Versorgung mit Lithium spielt daher bei allen Überlegungen zur Frage, wo die Anlage zur Verarbeitung des Lithiumhydroxids errichtet werden könnte, eine entscheidende Rolle.
Nova Minerals Beteiligung geht den nächsten logischen Schritt
Mit dem Beginn der Arbeiten an der Scoping-Studie für das Projekt tritt die Überlegung, in CentrePort die Basis für eine stabile Versorgung Nordamerikas mit verarbeitetem Lithium zu legen, in ein entscheidendes Stadium. Großes Interesse die Studie durchzuführen, haben deshalb auch die Städte CentrePort und Primero und die Provinz Manitoba, denn es geht auch um langfristige Arbeitsplätze, die der Region Auftrieb geben könnten.
Nicht nur für Snow Lake Resources und seinen Großaktionär Nova Minerals ist die Studie ein strategisch wichtiger Schritt, um Nordamerikas ersten Lithiumverarbeitungsbetrieb zu erreichten. Auch die Automobilindustrie hat ein großes Interesse daran, einen gesicherten Zugang zu jenem Grundrohstoff zu erlangen, der für die Zukunft der Elektrofahrzeugindustrie entscheidend ist.Zentrale Aufgabe der Studie wird es sein, die Technologien, Innovationen, Fähigkeiten und potenzielle Partner zu ermitteln, die für die Errichtung einer Lithiumhydroxidanlage von Weltklasse in der Provinz Manitoba erforderlich sind.
Deshalb hat auch die kanadische und US-amerikanische Politik ein großes Interesse daran, dass sich in dieser Frage endlich etwas tut, denn die Abhängigkeit vom Ausland wird als zu groß und auch als zu belastend empfunden.

Natürliche Ressourcen und grüner Strom sprechen für den Süden Manitobas
Für den Standort im Süden Manitobas spricht, dass dort genügend natürliche Ressourcen und saubere Energie zur Verfügung steht, um mit der Lithiumhydroxidanlage eine wichtige Schlüsselkomponente in der Kette der nordamerikanischen Elektrifizierung zu installieren.
Weil die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auch in den USA und Kanada schnell wächst, werden die globale Automobilindustrie und die Energiespeicherindustrie um den Zugang zu den benötigten Rohstoffen konkurrieren. Besonders im Fokus stehen wird dabei das Lithium, denn es ist ein wichtiger Bestandteil der Batterien.
Ohne Aufbereitungsanlage keine Elektrofahrzeuge
Lithium-Projekte wie das Thompson-Brothers-Projekt von Snow Lake Resources sind daher von großer Bedeutung. Aber ohne eine eigene Anlage zur Verarbeitung des dort und anderswo gewonnenen Lithiums bleibt die Industrie anfällig für Störungen in ihrer Lieferkette. Deshalb ist der Aufbau einer Lithiumhydroxidanlage unumgänglich, um eine reibungslose Versorgung der nordamerikanischen Elektrofahrzeugindustrie mit diesem wichtigen Rohstoff aufzubauen.
Die Frage ist daher nicht, ob eine Lithiumhydroxidanlage errichtet wird, sondern nur noch wo und von wem. Mit seiner strategischen Entscheidung, die Scoping-Studie in Auftrag zu geben, hat Snow Lake Resources seinen Hut in den Ring geworfen und sich als ein ernsthafter Player beim Aufbau einer eigenen nordamerikanischen Versorgung mit Lithium in Position gebracht.Dieser Schritt dürfte auch an den Finanzmärkten nicht unbeachtet bleiben und daher Snow Lake Resources aber auch Nova Minerals als dem dominierenden Hauptaktionär weitere Aufmerksamkeit zukommen lassen.