Extreme Erfolgsquote bei Bohrungen von Snow Lake Resources

Obwohl längst noch nicht alle Bohrungen vom Labor ausgewertet werden konnten, so lässt sich dennoch jetzt schon sagen, dass das diesjährige Bohrprogramm einen großen Erfolg darstellt. Zu den Highlights der bereits ausgewerteten Bohrungen zählt das Bohrloch GRP-027. Es durchteufte in einer Tiefe von 39,36 bis 69,02 Meter spodumenhaltigen Pegmatit. Dabei wird der Spodumengehalt der Schicht auf zwanzig Prozent geschätzt.
Allein schon die Zahl der Bohrungen, die niedergebracht wurden, belegen den hohen Nachdruck und die enorme Schlagzahl, mit der Nova Minerals Beteiligung in diesem Jahr seine Ziele verfolgt hat, denn Snow Lake Resources hat die Menge der jemals niedergebrachten Bohrungen in diesem Jahr schlichtweg verdreifacht.
Nova Minerals Beteiligung hat Erfolg auf der ganzen Linie
Mit welchen Riesenschritten die Entwicklung des Thompson-Brothers-Projekt fortschreitet erkennt man unter anderem daran, dass seit dem Jahr 1942 bis zum Ende des Jahres 2021 insgesamt 8.842,6 Bohrmeter niedergebracht wurden. Die von den Vorbesitzern im Jahr 2017 abgeteuften Bohrungen sind dabei für die Ressourcenbestimmung nicht zu verwenden, weil der Ort, an dem die Bohrungen angesetzt wurden, in den Karten anschließend nicht erfasst wurde.
Umso erfreulicher ist der positive Nachrichtenstrom, den die in diesem Jahr angesetzten Bohrungen nach sich ziehen. Bereits vermeldet hatte Snow Lake Resources im späten Frühjahr beispielsweise Erfolge von 3,35 Prozent Lithiumoxid Li2O auf drei Meter bzw. auch über fünf bis sechs Meter und weitere 1,84 Prozent Li2O über 6,32 Meter auf dem Sherritt-Gordon-Pegmatit im Juni.
Nicht nur das Bohrprogramm selbst hat dadurch ordentlich Fahrt aufgenommen. Auch die Ressourcen konnten signifikant vergrößert werden und der Weg in Richtung auf eine kommerzielle Produktion wurde erheblich beschleunigt.
Ressourcenupdate vermutlich noch in diesem Herbst
In welchem Ausmaß die Ressource vergrößert werden konnte, das wird sich abschließend erst dann berechnen lassen, wenn alle Bohrungen vom Labor vollständig ausgewertet wurden. Doch Snow Lake Resources hofft, noch in diesem Herbst mit einem Ressourcenupdate an die Öffentlichkeit treten zu können.
Parallel zu den Bohrungen wurde auch intensiv an den notwendigen Umwelt- und Machbarkeitsstudien gearbeitet. In sie werden auch die Ergebnisse der in diesem Jahr durchgeführten metallurgischen Tests einfließen. Sie sind insbesondere für die Ermittlung der Wirtschaftlichkeit der Ressource von großer Bedeutung.
Snow Lake Resources sieht sich weiterhin in der Lage, im Jahr 2024 mit der Erschließung des Geländes zu beginnen und anschließend die kommerzielle Produktion vorzubereiten. Kann dieser Zeitplan eingehalten werden, wird das auf dem Thompson-Brothers-Projekt geförderte Lithium dem Markt gerade dann zur Verfügung stehen, wenn der Bedarf der Automobilindustrie sprunghaft steigen wird.
Die nächsten Ergebnisse aus dem Labor werden mit Spannung erwartet
Kurzfristig sind in den kommenden Wochen weitere Bohrergebnisse zu erwarten, sodass Philip Gross, der CEO und Chairman von Snow Lake Resources zuversichtlich ist, dass die abgeschlossene, umfangreiche Bohrkampagne zu einer erheblichen Erweiterung der angezeigten und abgeleiteten Ressourcen führen wird.
Die erfolgreich abgeschlossene Bohrkampagne des Jahres 2022 ist nicht nur für den Hauptaktionär Nova Minerals und die übrigen Aktionäre eine positive Nachricht. Auch die Automobilhersteller in den USA, die zunehmend dazu übergehen, ihre Fahrzeugflotten auf rein elektrisch betriebene Fahrzeuge umzustellen, werden dankbar zur Kenntnis nehmen, dass sich ein großes Lithium-Projekt auf dem nordamerikanischen Kontinent zügig und zielstrebig in Richtung kommerzielle Produktion bewegt.