Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

Gefunden wurde das neue Schmuckstück im Bergbaublock 28. Dieser erweist sich immer mehr als eine besonders interessante Zone der Lulo Mine, denn Lucapa Diamond hat auf diesem Teil seines Konzessionsgebiets bereits fünf Diamanten gefunden, die ein Gewicht von über 100 Karat (1 Karat = 0,2 Gramm) aufweisen.
Einmal mehr unterstreicht die Lulo-Mine mit diesem Fund ihr außergewöhnliches Potential, denn welche andere Diamantenmine kann von sich behaupten, in nicht einmal acht Jahren Produktion 36 Diamanten mit einem Gewicht von über 100 Karat gefunden zu haben. Steine dieser Größenordnung sind mehr als nur ein Sahnehäubchen. Sie machen die Lulo-Mine für Lucapa Diamond und ihre Partner zu einer wahren Goldgrube.

Lucapa Diamond vereinnahmt eine Dividende von 2,1 Millionen AUD
Wie lukrativ die Lulo-Mine für ihre Eigentümer ist, beweist auch die Dividendenzahlung, die Lucapa Diamond für das vergangene Geschäftsjahr erhalten hat. Sie beläuft sich nach Abzug der Quellensteuer auf 2,1 Millionen Australische Dollar (AUD), was umgerechnet 1,35 Millionen Euro entspricht.
Beides, die hohe Dividendenzahlung wie auch der neuerliche Fund eines großen Diamanten vom hochreinen Typ IIa, macht deutlich, dass Lucapa Diamond in seinen afrikanischen Diamantenminen hochwertige Steine fördert, die weltweit mit die höchsten Preise für Rohdiamanten pro Karat erzielen.
Während die laufende Produktion auf der Mothae- und der Lulo-Mine immer wieder Diamanten ans Tageslicht fördert, die höchsten Ansprüchen genügen, dürfen sich die investierten Anleger gleichzeitig über die konstante Weiterentwicklung des Merlin-Projekts in Australiens Northern Territory freuen. Für dieses erst im Jahr 2021 übernommene Projekt erstellt Lucapa Diamond gerade eine Machbarkeitsstudie. Sie wird voraussichtlich noch im ersten Quartal 2023 veröffentlicht werden.