Sieben außergewöhnliche Diamanten für 30,1 Millionen Australische Dollar verkauft

Die sieben erlesenen Diamanten vom hochwertigen Typ IIa hatten ein Gesamtgewicht von 767 Karat (1 Karat = 0,2 Gramm). Durchgeführt wurde die Auktion, zu der Gebote aus allen Teilen der Welt abgegeben werden konnten, von Sodiam E.P. in der angolanischen Hauptstadt Luanda.
Die Lulo Rose, ein rosafarbener Stein mit einem Gewicht von 170 Karat war das mit Abstand herausragendste Exponat der Auktion, denn farbige Diamanten in dieser Reinheit und Größenordnung sind ausgesprochen selten. Drei weitere weiße Diamanten wiesen jeweils ein Gewicht von über 100 Karat auf.

Lucapa Diamond erlöst im Durchschnitt 26.536 US-Dollar pro Karat
Auch die anderen Steine, die in der Auktion versteigert wurden, waren vom hochwertigen Typ IIa und wiesen Größen auf, die eine gesonderte Versteigerung außerhalb der normalen Produktion nahelegten. Schon in der Vergangenheit ist Lucapa Diamond diesen Weg immer wieder mit großem Erfolg gegangen.
Für Lucapa Diamond lag es deshalb nahe, auch dieses Mal wieder eine gesonderte internationale Auktion für die Versteigerung der Lulo Rose und der übrigen sechs außergewöhnlichen Diamanten anzusetzen. Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht, denn es wurden insgesamt 30,1 Millionen AUD erlöst. Das sind umgerechnet 20,4 Millionen US-Dollar oder 19,61 Millionen Euro.
Herausragende Steine bringen immer wieder deutlich höhere Verkaufserlöse. Lucapa Diamonds Auktion bestätigte diesen bekannten Befund erneut, denn das Unternehmen erlöste heruntergerechnet auf das einzelne Karat stolze 39.237 AUD. Das sind phantastische 26.536 US-Dollar pro Karat. Für die investierten Anleger sind das absolut außergewöhnliche Zahlen, von denen andere Diamantenminen nur träumen können.