Australischer Fonds hält jetzt 9,19% des Aktienkapitals

An den internationalen Börsen wechseln täglich Millionen Wertpapiere den Besitzer. Diese Bewegungen verfolgen nahezu alle Anleger, wenn sie auf die Charts schauen. Um die Einzelheiten der Kauf- und Verkaufsbewegungen, die den Charts zugrunde liegen, kümmern sie sich hingegen meist nicht. Aufmerksam auf die Details werden sollte man jedoch, wenn größere Aktienpakete den Besitzer wechseln.
Dies ist bei Lucapa Diamond kürzlich geschehen, denn gemäß einer offiziellen Börsenverlautbarung hält die australische Fondsgesellschaft Regal Funds Management nun über 132,33 Millionen Aktien von Lucapa Diamond. Das im Jahr 2004 von Andrew und Philip King gegründete und in Sydney ansässige Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, die Gelder seiner Kunden in Australien selbst oder in der ozeanisch-asiatischen Region anzulegen.

Lucapa Diamond unterbewertet und aussichtsreich
Bei der Auswahl seiner Aktien verfolgt Regal Funds Management einen Bottom-up-Ansatz, sucht also nach unterbewerteten Aktien, die für die Zukunft attraktive Gewinne versprechen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören institutionelle Investoren, aber auch Family Offices und sehr wohlhabende Privatanleger.
Welche Motive für den jüngst erfolgten Zukauf von Lucapa-Diamond-Aktien verantwortlich waren, darüber kann nur spekuliert werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass vor dem Kauf sorgfältig geprüft wurde, ob die klassischen Auswahlkriterien eines erfahrenen Stockpickers, also eine fundamentale Unterbewertung des zu kaufenden Unternehmens und eine attraktive Renditechance für die Zukunft, auch bei Lucapa Diamond gegeben sind.
Eine externe Anerkennung für den eingeschlagenen Weg
Wobei die nachfolgende Kaufentscheidung darauf schließen lässt, dass das Management diese Kriterien bei Lucapa Diamond als gegeben angesehen haben muss. Ansonsten macht ein Kauf, weder in dieser Größenordnung und schon gar nicht in dieser Marktlage einen Sinn.
Für Lucapa Diamond selbst ist der Einstieg von Regal Funds Management nicht nur ein großer Vertrauensbeweis, sondern auch eine Anerkennung für die Erfolge der jüngeren Vergangenheit und selbstverständlich auch eine Bestätigung dafür, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist.