131 Karat schwerer weißer Diamant auf Lulo gefördert

Der neuerliche spektakuläre Fund erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Lucapa Diamand die Entdeckung der sogenannten „Lulo Rose“ bekanntgeben konnten. Bei ihr handelt es sich um einen 170 Karat (1 Karat = 0,2 Gramm) schweren rosafarbenen Diamanten. Sein Fund war erst am 2. September 2022 bekanntgeben worden. Kurz danach wurde inzwischen zum vierten Mal in diesem Jahr auf Lulo ein Diamant mit einem Gewicht von mehr als 100 Karat entdeckt.
Innerhalb der langen Reihe von großen und hochreinen Diamanten, die Lucapa Diamond bislang auf der Lulo-Mine gefördert hat, stellt dieser Diamant das 29. Exemplar mit einem Gewicht von über 100 Karat dar. Dass dieser neuerliche Großfund auch bei den Partnern große Freude ausgelöst hat, liegt auf der Hand.
Lucapa Diamond genießt die volle Unterstützung der Regierung und angolanischen Behörden
So erklärte beispielsweise Diamantino Azevedo, Angolas Minister für Bodenschätze, Öl und Gas, der Fund habe einmal mehr das enorme Diamantenpotential seines Landes unter Beweis gestellt. Der Minister zeigte sich mit Blick auf die Zukunft absolut davon überzeugt, „dass wir mit Entdeckungen dieser Art in naher Zukunft zu den größten Diamantenproduzenten der Welt gehören“ werden.
Besonders wichtig für Lucapa Diamand und die in das Unternehmen investierten Aktionäre war die Versicherung, die Diamantino Azevedo im Anschluss an die Hoffnung, zu einem der größten Diamantenproduzenten der Welt aufzusteigen, abgab, denn der Minister erklärte: „Die Unternehmen können immer auf die volle institutionelle Unterstützung des Ministeriums zählen, um die ordnungsgemäße Durchführung ihrer Operationen zu gewährleisten“.
Die Lulo-Mine bleibt einzigartig und das Potential ist enorm
Stephen Wetherall, der geschäftsführende Direktor von Lucapa Diamond, wies in seiner Stellungnahmen darauf hin, dass dieser erneute Großfund eindrucksvoll die Einzigartigkeit der Lulo-Ressource und das Potential des laufenden Explorationsprogramms unterstreicht. Da Lucapa derzeit alles daransetzt, dieses noch nicht gehobene Potential dauerhaft für sich und seine Aktionäre zu erschließen, haben die investierten Anleger mit dem neuerlichen Großfund nicht nur einen weiteren Grund zur Freude, sondern ebenso auch Anlass zu der Erwartung, dass diese beeindruckende Erfolgsgeschichte auch in Zukunft ihre weitere Fortsetzung finden wird.