Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Gold-Developer
Website
loncor.com

Loncor Gold: Neue Goldfunde stärken Expansionspotenzial von Adumbi

Loncor Gold Inc. hat neue Bohrergebnisse für das Adumbi-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo veröffentlicht. Diese bestätigen hochgradige Goldmineralisierungen in der Tiefe und könnten die wirtschaftlichen Aussichten des Projekts erheblich verbessern.

Hochgradige Goldabschnitte in der Tiefe nachgewiesen

Das Unternehmen teilte mit, dass die Bohrung LADD028 mehrere bedeutende Goldabschnitte aufzeigt. Besonders hervorzuheben sei ein 13,92 Meter langer Abschnitt mit einem Gehalt von 6,01 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au). Innerhalb dieses Bereichs sei ein hochgradigeres Intervall von 7,94 Metern mit 9,54 g/t Au festgestellt worden. Zudem enthalte die Bohrung einen außergewöhnlichen 0,87-Meter-Abschnitt mit 82,97 g/t Au. Dies lasse auf eine hochgradige Erzführung in der Tiefe schließen.

Diese neuen Daten bestätigten die Kontinuität der Mineralisierung innerhalb der bestehenden Goldressource von 3,66 Millionen Unzen in Adumbi. Diese sei bisher innerhalb einer angenommenen Tagebaugrenze bei einem Goldpreis von 1.600 USD pro Unze modelliert worden. CEO John Barker erklärte, dass die jüngsten Bohrergebnisse die Möglichkeit eröffnen könnten, Adumbi zu einer Tier-1-Goldlagerstätte weiterzuentwickeln.

Abschnitte des Bohrlochs LADD028

Potenzial für Untertageabbau wächst

Neben dem bereits bestehenden Tagebaupotenzial verfüge Adumbi über erhebliche Ressourcen für einen Untertagebetrieb. Frühere Schätzungen deuteten darauf hin, dass sich unterhalb der offenen Grube zwischen 8,9 und 9,6 Millionen Tonnen Erz mit einem Gehalt von 4,7 bis 4,9 g/t Au befinden könnten. Ein solches hochgradiges Untertagevorkommen könnte die Wirtschaftlichkeit des Projekts weiter steigern und eine flexible Kombination aus Tagebau und Untertagebetrieb ermöglichen.

Loncor plane, die Exploration in diesen tieferen Zonen in diesem Jahr auszuweiten. Dazu seien 15 zusätzliche Bohrungen vorgesehen, um eine unterirdische Ressource zu definieren und das Gesamtpotenzial der Lagerstätte zu maximieren.

Finanzielle Stärke durch strategische Verkäufe

Das Unternehmen verfüge über eine solide finanzielle Basis, um seine Explorationspläne voranzutreiben. Ende 2023 habe Loncor seine Makapela-Lagerstätte für 13,5 Millionen CAD verkauft. Dieser Mittelzufluss ermögliche es dem Unternehmen, sein Explorationsprogramm ohne zusätzliche Kapitalerhöhungen zu finanzieren. CEO Barker erklärte, dass Loncor dadurch in einer stärkeren Verhandlungsposition sei, wenn es um mögliche Partnerschaften oder zukünftige Akquisitionen gehe.

Wirtschaftliche Bewertung

Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (Preliminary Economic Assessment, PEA) aus dem Jahr 2021 hat den Netto-Barwert (Net Present Value, NPV) des Adumbi-Projekts bei einem Goldpreis von 1.760 USD pro Unze auf 1,9 Milliarden USD festgelegt. Angesichts der aktuellen Goldpreisentwicklung könnte sich diese Bewertung weiter verbessern. Die geschätzten Produktionskosten (All-in Sustaining Costs, AISC) von 950 USD pro Unze lägen zudem im unteren Bereich, was die Wettbewerbsfähigkeit des Projekts steigere

Goldpreis auf GOLD.DE!

Ausblick: Weitere Explorationen könnten Rentabilität steigern

Die jüngsten Bohrergebnisse stärkten das Potenzial von Adumbi als erstklassige Goldlagerstätte. Die Entdeckung neuer hochgradiger Goldabschnitte in der Tiefe könnte eine Kombination aus Tagebau- und Untertagebetrieb ermöglichen und langfristig die Wirtschaftlichkeit verbessern. In den kommenden Monaten werde Loncor seine Explorationsbohrungen weiter vorantreiben, um das Ressourcenpotenzial zu erweitern und Adumbi als Tier-1-Projekt zu etablieren. 

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Loncor Gold halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Loncor Gold für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.