Analystenhaus Red Cloud sieht 220% Kurs-Rakete für Loncor Gold

3,9 Millionen Unzen Ressource mit Erweiterungspotenzial
Die kombinierte Ressourcenschätzung aus dem Jahr 2021 umfasst insgesamt 3,9 Millionen Unzen Gold in den Lagerstätten Adumbi, Kitenge und Manzako. Dabei entfallen auf Adumbi 3,66 Millionen Unzen, aufgeteilt in 1,88 Millionen Unzen angezeigter und 1,78 Millionen Unzen vermuteter Ressourcen. Die durchschnittlichen Erzgehalte liegen laut Red Cloud bei 2,08 g/t (angezeigt) und 2,65 g/t (vermutet). Laut Bericht deute das laufende Tiefenbohrprogramm darauf hin, dass eine Erweiterung der Ressource auf rund 5 Millionen Unzen realistisch sei. Dieser Schwellenwert gelte branchenweit als Kriterium für ein Tier-1-Projekt.

Hybridmodell: Erweiterung um Untertageförderung
Red Cloud modelliert neben dem ursprünglichen Open-Pit-Szenario ein alternatives Betriebskonzept mit kombinierter Tage- und Untertageförderung. In diesem sogenannten Hybridmodell wird von einem zusätzlichen Untertagebetrieb mit einer Kapazität von 4.500 Tonnen pro Tag und einem durchschnittlichen Erzgehalt von 4,5 g/t Gold ausgegangen. Dadurch würde sich die Lebensdauer des Projekts auf 15 Jahre verlängern und die Goldproduktion auf insgesamt 4,0 Millionen Unzen erhöhen (Basisfall: 3,1 Millionen Unzen). Die All-in Sustaining Costs (AISC) werden im Hybridfall mit durchschnittlich 1.244 USD je Unze beziffert.
Bewertung: 688 Millionen USD Unternehmenswert - konservativ kalkuliert
Die Unternehmensbewertung basiert auf einem Discounted-Cashflow-Modell (DCF) mit einem Zinssatz von 5 % und einem langfristigen Goldpreis von 2.500 USD je Unze. Daraus ergeben sich die folgenden Wertansätze:
Projektwert Adumbi: 671 Mio. USD
Wert zukünftiger Explorationspotenziale: 83 Mio. USD
Liquide Mittel (Ende 2026): 4 Mio. USD
Abschläge für Verwaltungskosten und Konsolidierungsposten: -69 Mio. USD
Gesamtnettowert: 688 Mio. USD
Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie (voll verwässert) wird mit 2,88 USD bzw. 4,00 CAD angegeben. Für das offizielle Kursziel wurde ein Bewertungsfaktor von 0,5x auf den NAV angewendet - was laut Stewart einem Kursziel von 2,00 CAD je Aktie entspricht.
Marktbewertung im Vergleich: Loncor deutlich unterdurchschnittlich
Der Bericht weist auf eine signifikante Bewertungsdifferenz im Vergleich zu Wettbewerbern hin. Während die analysierten Peer-Unternehmen im Mittel einen Unternehmenswert von 96,80 USD je Unze Gold aufweisen, liegt Loncor mit 23,90 USD deutlich darunter. Auch das Preis-NAV-Verhältnis sei mit 0,16x deutlich niedriger als der Peer-Durchschnitt von 0,35x. Besonders im Hinblick auf das Verhältnis von Marktkapitalisierung (111 Mio. CAD) zu Ressourcengröße fällt Loncor im positiven Sinne aus dem Rahmen.
Weg zur Machbarkeit finanziert
Die Finanzierung zur Durchführung des geplanten Bohrprogramms wurde im Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Kapitalmaßnahme flossen dem Unternehmen 9,4 Mio. CAD zu, womit die Umsetzung der Tiefenbohrungen unterhalb des bestehenden 1.600-USD-Pit-Shells am Adumbi-Vorkommen vollständig gesichert ist.
Laut Red Cloud Securities bestehe nun eine klare Roadmap in Richtung Machbarkeitsstudie, die mehrere zentrale Auslöser für eine mögliche Neubewertung der Aktie beinhalte. Dazu zählen die Ergebnisse der laufenden Tiefenbohrungen, die voraussichtlich Aufschluss über das untertägige Potenzial des Projekts geben sollen, eine aktualisierte Ressourcenschätzung bis Ende 2025, der potenzielle Einstieg eines strategischen Partners - insbesondere aus dem Lager produzierender Unternehmen - sowie der für 2026 bis 2027 avisierte Beginn eines Bohrprogramms zur Vorbereitung einer Machbarkeitsstudie (Feasibility Drilling).
Bewertung der strategischen Position durch Red Cloud
Laut Analyst Ron Stewart befinde sich Loncor mit seinem Adumbi-Projekt in einer einzigartigen Ausgangsposition: Als Ein-Projekt-Unternehmen mit einem qualitativ hochwertigen, großvolumigen und offenem Goldsystem könne sich das Unternehmen mittelfristig zu einem attraktiven Übernahmeziel für etablierte Produzenten entwickeln. Die Nähe zur Kibali-Mine (Barrick/AngloGold Ashanti) und die vorhandene Infrastruktur sowie ein erfahrenes Management verstärkten diese strategische Attraktivität.
Analyst erwartet strategischen Wendepunkt
Der Bericht von Red Cloud Securities sieht in Loncor Gold ein Unternehmen mit überdurchschnittlichem Hebel auf den Goldpreis, technischer Klarheit und hohem M&A-Potenzial. Das neue Hybridmodell verdeutliche, dass Adumbi nicht nur über Größe, sondern auch über hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit verfüge. Eine Neubewertung könnte aus Sicht des Analysten schon durch die laufenden Bohrprogramme angestoßen werden - insbesondere bei erfolgreicher Ressourcenerweiterung und steigendem Goldpreis.