Update der Goldressource auf Mt. York zeichnet sich ab

Durchteuft wurden weitere breite Abschnitte mit einer signifikanten Goldmineralisierung. Durch sie wird die bekannte Goldmineralisierung auf den Lagerstätten Main Hill und Breccia Hill deutlich vergrößert. Beide Lagerstätten liegen unterhalb der optimierten Grubenhülle, die momentan die Planungen für einen zukünftigen Bergbau umschreibt.
Sehr erfreut waren die Geologen von Kairos Mineral auch darüber, dass die Messungen des spezifischen Gewichts, die an den Bohrkernen entlang des Main-Hill-Trends durchgeführt wurden, sehr hoch waren. Sie weisen mit einem durchschnittlichen Wert von 3,42 g/cm3, einen Anstieg von 18 Prozent gegenüber den Werten auf, die der aktuellen Ressourcenschätzung zugrunde liegen.

Kairos Minerals plant ein Update der Ressource noch in diesem Quartal
Eine Aktualisierung der Ressource ist daher für das laufende Quartal geplant. Sie ist durch ist durch die überzeugenden Bohrergebnisse mit 0,57 g/t Gold über 82 Meter in Bohrloch KMYD071 oder 0,57 g/t über 105 Meter in Bohrloch KMYD022 um einiges wahrscheinlicher geworden. Erwartet wird dabei durchaus eine kräftige Erhöhung der Ressource.
Der jüngste Bohrerfolg bewog, Dr. Peter Turner, den Managing Direktor von Kairos Minerals dazu, davon zu sprechen, dass sich in Australien das Mt.-York-Projekt zu einem der führenden unerschlossenen Goldprojekte entwickeln wird.
Da die Mineralisierung in Streichrichtung immer noch offen ist und Kairos Minerals auf dem Projekt noch immer über eine ganze Reihe von vielversprechenden Bohrzielen verfügt, sind in Zukunft über die jetzt anstehende Aktualisierung hinaus noch weitere Vergrößerungen der Ressource zu erwarten.
Für die investierten Anleger sind das sehr gute Nachrichten, denn nun zeichnet sich nicht nur in Streichrichtung, sondern auch unterhalb der optimierten Grubenhülle eine neue Mineralisierung ab. Sie erhöht das Vertrauen nicht nur in die Ressource selbst, sondern stärkt auch die Erwartung, dass es Kairos Minerals möglich sein wird, dieses Potential zu heben.