Positive Bewertung durch Stonegate Capital Partners

Für HIVE Blockchain Technologies spricht nach Dave Storms Ansicht, dass das Unternehmen führend im Bitcoin-Mining ist und HIVE die erste Kryptomining-Gesellschaft war, die 2017 an der TSX-Venture-Börse in Toronto gelistet wurde. Aktuell produziert das Unternehmen über 8,4 Bitcoin pro Tag mit seinen ASIC- und GPU-Prozessoren und generiert mit diesen Tageseinnahmen von rund 183.000 US-Dollar.
Hinzu kommt eine weitere Produktion von ca. fünf Bitcoin-Äquivalenten mit anderen Coins bzw. anderen Prozessoren, die für weitere 11.585 US-Dollar Tageseinnahmen sorgen. In Summe kommt HIVE Blockchain Technologies damit auf Einnahmen von 194.628 US-Dollar. Dies stellt einen deutlichen Anstieg gegenüber den 177.650 US-Dollar Tageseinnahmen aus dem November 2022 dar. Da der Bitcoinpreis massiven Schwankungen unterliegt, legte Dave Storms seinen Berechnungen einen 30-Tage-Durchschnitt zugrunde, der bei 24.000 US-Dollar je Bitcoin lag.
HIVE Blockchain Technologies ist der Marktführer seiner Branche
Für HIVE Blockchain Technologies spricht, dass das Unternehmen bei der Förderung von Kryptowährungen der Marktführer ist, denn pro Exahash wurden im vergangenen Dezember 114 Bitcoin geschürft. Als ein wesentlicher Vorteil wurde auch HIVEs beständige Bereitschaft, die eigene Computerflotte zu aktualisieren, herausgearbeitet. Innerhalb seiner Branche ist HIVE Blockchain Technologies daher der effizienteste Miner.
HIVE Blockchain Technologies hat außerdem angekündigt, dass seine GPUs ab dem zweiten Quartal 2023 auch für das Cloud-Computing eingesetzt werden sollen. HIVE eröffnet sich und seinen Rechnern damit die Möglichkeit, KI-Anwendungen zu unterstützen, was um den Faktor 25 profitabler sein kann als die GPUs für das Mining von Kryptocoins zu verwenden.
Als weiterer Vorteil wurde HIVEs Konzentration auf grüne Energiequellen, insbesondere die Wasserkraft und die geothermische Energie gewertet. Hervorragend ist die Eigenschaft des Unternehmens Krisen zu überstehen, denn HIVE Blockchain Technologies ist gegenwärtig der einzige Kryptominer, der zwei Baissen überlebt hat und gleichzeitig über eine saubere Bilanz verfügt.
Unter dem Strich verbleibt eine deutliche Unterbewertung
Bewertet Stonegate Capital das Unternehmen auf der Grundlage seiner Schätzungen für 2023, so ergibt die Anwendung einer EV/EBITDA-Spanne von 8x bis 10x, mit einem Mittelwert von 9x, eine Preisspanne von 3,24 bis 4,13 US-Dollar je Aktie, mit einem Mittelwert von 3,68 US-Dollar.
Auf der Basis EV/Umsatz ergibt sich bei der Anwendung einer EV/Umsatz-Spanne von 2x bis 4x, mit einem Mittelwert von 3x eine Preisspanne von 2,60 bis 3,77 US-Dollar, mit einem Mittelwert von 3,18 US-Dollar.
Wird hingegen das Verhältnis von EV zu Exahash herangezogen, so ergibt sich bei Anwendung einer EV/EH-Spanne von 150x bis 250x, mit einem Mittelwert von 200x eine Preisspanne von 3,11 bis 5,41 US-Dollar mit einem Mittelwert von 4,26 US-Dollar.