Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Gold-Developer
Website
www.heliostarmetals.com/

Heliostar zündet nächste Stufe im Goldprojekt La Colorada

Heliostar Metals hat bei seinem aktuellen Bohrprogramm auf der La Colorada Mine in Sonora, Mexiko, nach eigenen Angaben bedeutende Fortschritte erzielt. Das erweiterte Bohrprogramm umfasste 16.211 Meter und habe starke Resultate geliefert, die das Potenzial der Lagerstätte deutlich aufzeigen würden.

Im Fokus der Aktivitäten stehe die Creston Grube mit den Hauptadern „North“, „Intermediate“ und „South Vein“. Nach Angaben des Unternehmens seien sowohl breite mineralisierte Zonen als auch hochgradige Goldvorkommen bestätigt worden:

-56,6 Meter mit 2,88 Gramm Gold pro Tonne ab 68 Metern Tiefe

-23,2 Meter mit 14,4 Gramm Gold pro Tonne direkt ab der Oberfläche,
(inklusive eines Spitzengehalts von 381 Gramm Gold pro Tonne über 0,85 Meter)

-4,05 Meter mit 17,8 Gramm Gold pro Tonne ab 136 Metern Tiefe

-8,7 Meter mit 6,68 Gramm Gold pro Tonne ab 56 Metern Tiefe

-18,85 Meter mit 3,54 Gramm Gold pro Tonne ab 95 Metern Tiefe


Diese Bohrungen seien gezielt in bislang wenig erkundeten Bereichen niedergebracht worden, um zusätzliche Ressourcen zu definieren und die bestehende Minenplanung zu optimieren.

Planansicht der Creston-Grube mit historischen Bohrungen, Sprenglochproben und Heliostar-Bohrlöchern. Ausgewählte Erzabschnitte sind beschriftet.

Fokus auf kosteneffiziente Produktionssteigerung

Gleichzeitig verfolge das Unternehmen die kurzfristige Erhöhung der Produktion. Hierzu sollen zunächst historische Halden, sogenannte Stockpiles, weiter untersucht werden. Nach Angaben des Managements könnten diese zügig in die laufende Produktion integriert werden, um mit geringem Kapitaleinsatz zusätzlichen Cashflow zu erzielen. Für die zweite Jahreshälfte 2025 sei eine Ausweitung der Explorationsaktivitäten unterhalb und entlang der bestehenden Gruben geplant. Dabei werde besonders das Potenzial für eine zukünftige Untertageproduktion geprüft.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Produktionsplanung und wirtschaftliche Bewertung

Die Produktion in La Colorada sei im Januar 2025 bereits erfolgreich wieder aufgenommen worden. Aktuell werde Material aus der Junkyard-Halde verarbeitet, das im Rahmen einer umfassenden Bohrkampagne neu bewertet worden sei. Parallel dazu werde an der Erweiterung der Creston Grube gearbeitet. Nach Einschätzung des Unternehmens könnte ab dem Jahr 2026 eine signifikante Steigerung der jährlichen Goldproduktion erzielt werden.

Das Management kündigte an, dass die aktuellen Bohrergebnisse in ein aktualisiertes technisches Gutachten einfließen sollen. Dieses werde voraussichtlich bis Mitte 2025 vorliegen und die Grundlage für eine endgültige Entscheidung zum weiteren Ausbau der Mine bilden.

Strategischer Ausblick

Heliostar Metals strebe an, die Wirtschaftlichkeit der La Colorada Mine deutlich zu verbessern. Kurzfristig sollen die Einnahmen durch die Verarbeitung von Haldenmaterial gesichert werden. Mittelfristig werde eine Ausweitung der jährlichen Produktion auf über 50.000 Unzen Gold angestrebt. Das Management geht davon aus, dass die Kombination aus kurzfristigen Produktionsmaßnahmen und der Erschließung neuer hochgradiger Ressourcen die Position von Heliostar als wachsendem Goldproduzenten entscheidend stärken könnte.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Heliostar Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von Heliostar Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.