Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Uran-Gold-Explorer
Website
www.haranga.com

Termitenhügelprogramm offenbart zahlreiche Urananomalien

Die erste konzessionsweite Entnahme von Proben aus den Termitenhügeln läuft. In der Zwischenzeit hat Haranga Resources Limited (ASX: HAR, FSE: 65EO) einen regionalen Teil dieses Programms, der rund 32 Prozent des gesamten Projektgebiets abdeckt, abgeschlossen. Erste Ergebnisse aus dem Labor liegen schon vor. Sie deuten auf die Existenz von zahlreichen Urananomalien hin, die sich im nördlichen Konzessionsgebiet über eine Länge von 25 Kilometer hinziehen. In den 188 bislang ausgewerteten Proben lagen die anormalen Uranwerte zwischen sieben und 17 ppm.

Termiten bauen ihre Hügel mit Material, das bis zu 30 Meter tief aus dem Boden geholt wird. Eine systematische Beprobung der Termitenhügel bietet damit die Chance, ohne auch nur eine einzige Bohrung abzuteufen, einen Blick direkt unter die Oberfläche zu werfen. Das hat Haranga Resouces in den vergangenen Monaten getan.

Zunächst wurde das Verfahren getestet, indem lediglich die Termitenhügel auf jenem Teil des Saraya-Projekts untersucht wurde, auf dem die Vorbesitzer mehr als 65.000 Bohrmeter niedergebracht hatten. Damit bestand die Möglichkeit, die Ergebnisse der Proben aus den Termitenhügeln mit den Bohrdaten abzugleichen.

Haranga Resources erkundet mit wenig Aufwand große Teile des Projekts

Nachdem diese Tests bestätigt hatten, dass durch die Proben aus den Termitenhügel valide Aussagen zur Uranmineralisierung in den oberen Bodenschichten möglich sind, wurde das Verfahren auf das gesamte Saraya-Projekt ausgedehnt und dieses systematisch beprobt. Nun liegen die ersten 188 Auswertungen der durchgeführten regionalen Auftaktauswertung vor.

Sie bestätigen lange Urananomalien im nördlichen Teil des Projekts. Über eine Länge von 25 Kilometer konnten hier zahlreiche Urananomalien entdeckt werden. Von den insgesamt 5.054 genommenen Proben hatten 188 Uranwerte, die sogar so hoch waren, dass sie von den Messgeräten nicht mehr exakt erkannt werden konnten. Dieser Erfolg berechtigt Haranga Resources dazu, an den entsprechenden Fundorten weitere Bohrungen vorzunehmen und in großen Gebieten weitere Infill-Proben vom Boden aus zu entnehmen.

Besonders erfreulich ist, dass die entdeckten Urananomalien vom gleichen Tenor sind wie die Anomalie auf den bekannten Lagerstätten auf dem Saraya-Projekt. Auf diesem nimmt Haranga Resources ein Explorationsziel von fünf bis 20 Millionen Tonnen Gestein mit einem Anteil von vier bis 35 Millionen Pfund Uranoxid (U3O8) an. Wobei von einem Urangehalt von 350 bis 750 ppm ausgegangen werden kann.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Haranga Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Haranga Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.