Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Uran-Gold-Explorer
Website
www.haranga.com

Bereit zum nächsten großen Sprung

In den letzten Wochen ist es etwas ruhiger um Haranga Resources Limited (ASX: HAR, FSE: 65EO) geworden. Dennoch darf nicht übersehen werden, dass das Unternehmen auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches viertes Quartal zurückblickt, in dem nicht nur 22 Bohrlöcher über eine Gesamtlänge von 3.021 Meter auf dem Saraya-Uranprojekt im Senegal niedergebracht wurden, sondern auch die Basis für eine Fortsetzung dieser positiven Entwicklung im diesem Jahr gelegt wurde.

Noch sind nicht alle 22 Bohrungen vollständig im Labor ausgewertet worden, doch die bislang vorliegenden Ergebnisse und optischen Eindrücke deuten darauf hin, dass die ersten von Haranga Resources niedergebrachten Bohrungen ein voller Erfolg waren, denn es sind Zonen mit protokollierter episyenitischer und deuterischer Alteration durchteuft worden.

Die mit Bohrsonden durchgeführten Analysen deuten zudem darauf hin, dass alle Bohrlöcher eine potenzielle Uranmineralisierung durchschnitten haben. Die investierten Anleger haben deshalb allen Grund, mit Spannung auf die Veröffentlichung der exakten Laborergebnisse der erst im Dezember abgeschlossenen Bohrkampagne zu warten.

Haranga Resources erwartet einen starken Nachrichtenfluss in diesem Quartals

Aus den Bohrlöchern wurden nicht nur die Kerne entnommen, sondern anschließend in diesen auch umfangreiche geophysikalische Untersuchungen durchgeführt. Sie beinhalteten in allen Bohrlöchern auch Gammastrahlen-Radioaktivitäts- und Widerstandsmessungen, die vom deutschen Unternehmen Terratec Geophysical Services durchgeführt wurden.

Schon während der laufenden Bohrungen und Messungen begannen die von Haranga Ressources konsultierten Berater damit, die Ergebnisse auszuwerten und eine erste Interpretation der Ergebnisse vorzulegen. Dies geschah mit dem Ziel, möglichst genau die Urankonzentrationen zu bestimmen.

Das technische Team des Unternehmens begann auch mit der Vorbereitung von Halbkernbohrproben für das Labor, wo die äquivalenten Urankonzentrationen exakt bestimmt werden sollen. Aktuell geht Haranga Resources davon aus, dass die Laborergebnisse schon in Kürze publiziert werden können.

In Kürze dürften die ersten Laborergebnisse zur Verfügung stehen

Weit fortgeschritten ist das Unternehmen auch mit seinem Programm zur Entnahme von Proben in den Termitenhügeln. Bei diesem Programm verfolgt Haranga Resources das Ziel, auf dem gesamten Prospektionsgebiet aus den vorhandenen Termitenhügeln Proben zu entnehmen und diese anschließend im Labor auswerten zu lassen.

Die ersten von insgesamt 5.054 Proben, die auf einem Raster von 1.000 x 100 Meter genommen wurden, werden derzeit ausgewertet. Auf ihrer Basis wird zusammen mit den jüngsten Vermessungen im Rahmen der XRF-Analyse des Projekts entschieden werden, an welchen Stellen die nächsten Bohrungen abgeteuft werden sollen.

Erfreuliche Fortschritte waren auch vom nahe gelegenen Ibel-South-Goldprojekt zu vermelden. Aus hier führte das technische Personal ein Infill-Termitenhügelprogramm durch und nahm zahlreiche Bodenproben an der Oberfläche. Sie enthielten bis zu 180 ppb Gold. Weitere 2.200 Proben wurden auf einer Länge von 200 Meter im Januar genommen.

Haranga Ressources und die in das Unternehmen investierten Anleger können deshalb zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr und ein Schlussquartal mit einem guten Fortschritt der Arbeiten zurückblicken. Gleichzeitig darf die Ankunft der ersten Ergebnisse aus den Labors bereits mit Spannung erwartet werden.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Haranga Resources halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Haranga Resources für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.