Neue interessante Ziele auf Carmacks entdeckt

Granite Creek entdeckt interessante Ziele
GoldSpot Discoveries verfügt nicht nur über ein umfangreiches geologisches Fachwissen, sondern auch über einen neuen methodischen Ansatz und hat diesen im Auftrag von Granite Creek Copper in den letzten Wochen auf dem Carmacks-Projekt erfolgreich zum Einsatz gebracht.
Das neue Verfahren, das im Wesentlichen auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Auswertung der Explorationsergebnisse setzt, ist darauf ausgelegt, die Erfolgsrate und die Effizienz durch den Einsatz von Algorithmen der künstlichen Intelligenz deutlich zu steigern. Erfolgreich nachgewiesen wurde dieses Können bei verschiedenen Einsätzen auf anderen Explorationslizenzen.
Granite Creek Copper lässt die gesamte Carmacks-Lagerstätte untersuchen
Auch in der Zusammenarbeit mit Granite Creek Copper erwies sich das Verfahren wieder als ein wichtiges Hilfsmittel, um zusätzliche Treffer zu generieren. Die durchgeführten Arbeiten waren äußerst umfangreich, denn es wurde für das gesamte Carmacks-Projekt ein neues geologisches 3D-Modell erstellt.
Mit Hilfe von LithoLens von GoldSpot Discoveries wurden sämtliche historischen Bohrkernfotos einer vorläufigen Analyse unterzogen. Daneben stand die Identifizierung von noch unbekannten neuen mineralisierten Horizonten im Vordergrund.

Neue Bohrziele erfolgreich identifiziert
Der Erfolg der Bemühungen rechtfertigt den Aufwand, denn es gelang, eine Reihe von neuen potentiellen Bohrzielen zu identifizieren. Gleich mehrere mögliche Ziele, einschließlich von subparallelen Zonen, die an die bereits identifizierten Zonen 147, 2000S und 13 angrenzen, konnten durch eine Auswertung der Bohrlochdatenbank erkannt werden.
Durch die neuen Erkenntnisse wuchs nicht nur das Verständnis der Lagerstätte und ihrer Vererzung, sondern es konnten auch für das 2022er Bohrprogramm wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. Sie werden in Kürze in die Bohrplanungen eingearbeitet werden.

Granite Creek Copper verbessert die eigene Finanzsituation, indem Schulden in zusätzliches Eigenkapital gewandelt werden
Eine deutliche Verbesserung seiner finanziellen Situation hat das Unternehmen dadurch erreicht, dass ausstehende Schulden in Höhe von 86.162 Kanadische Dollar in Aktien und damit in Eigenkapital, auf das keine Zinsen gezahlt werden müssen, umgewandelt wurden. Ausgegeben wurden die neuen Aktien zu einem fiktiven Preis von 0,25 CAD.
Er liegt deutlich über dem aktuellen Kurs der Gesellschaft und macht deutlich, dass der Gläubiger ein großes Vertrauen in die Zukunft von Granite Creek Copper hat und bereit ist, seine Anleihe zu einem Preis zu wandeln, der deutlich über den aktuellen Notierungen liegt.
Für die nächsten vier Monate unterliegen die neuen Aktien einer Sperrfrist. Dass sie anschließend sofort auf den Markt kommen werden, ist nicht zu erwarten, denn solange der Kurs noch unter dem Wandlungspreis liegt, hat der Gläubiger nur bei einem absoluten Notverkauf ein Interesse daran, diese Verluste auch wirklich realisieren zu wollen.
Viel eher zu erwarten ist jedoch, dass der neue Aktionär sich erst dann zu einem Verkauf seiner Anteile entschließen wird, wenn dieser einen deutlich höheren Mehrwert bringen wird.