GoGold veröffentlicht fünften ESG-Bericht

Ressourcenschonung durch Rückgewinnung
Nach Angaben des Unternehmens sei es gelungen, die CO₂-Emissionen auf 0,005 Tonnen pro produzierte Silberäquivalent-Unze zu senken - ein Rückgang um 11 % gegenüber dem Vorjahr. CEO Brad Langille erklärte, dass Parral weiterhin als Vorzeigeprojekt diene, da es Altlasten aus früheren Bergbautätigkeiten umweltgerecht aufarbeite.
Auch im Bereich Wasserwirtschaft habe das Unternehmen Fortschritte erzielt. So sei die Effizienz bei der Wiederverwendung von Wasser auf über 95 % gestiegen, wodurch sich der Gesamtverbrauch um 5 % reduziert habe. Diese Entwicklung sei durch den Ausbau des Wasser-Rückhaltungs- und Recyclingsystems ermöglicht worden.
Gemeindenahe Verantwortung
Die ESG-Vorsitzende Karen Lucía Flores Arredondo betonte, dass neben wirtschaftlichen Zielen der gesellschaftliche Beitrag im Mittelpunkt stehe. Im Berichtszeitraum seien 17,6 Millionen US-Dollar lokal investiert worden. Davon entfielen 247.000 US-Dollar auf Initiativen zur Förderung der lokalen Infrastruktur und Lebensqualität. Demnach umfassten die Maßnahmen:
-Über 1.200 Maschinenstunden für Bauarbeiten in Nachbargemeinden
-Versorgung älterer Menschen mit Nahrungsmitteln
-Bereitstellung von Unterrichts- und Sportmaterialien für Kinder
-Organisation kultureller Veranstaltungen

Medizinische Hilfeleistungen für die Bevölkerung
Für das fortwährende Engagement erhielt GoGold zum fünften Mal die ESR-Auszeichnung (Empresa Socialmente Responsable - Auszeichnung für gesellschaftlich verantwortungsvolle Unternehmen) sowie zum dritten Mal die ELSSA-Würdigung durch das mexikanische Sozialversicherungsinstitut IMSS.
Vertrauen als Fundament
Mit Blick auf das Projekt Los Ricos South erklärte das Management, dass der partnerschaftliche Umgang mit der örtlichen Bevölkerung essenziell für die weitere Entwicklung sei. Laut CEO Langille habe das Vertrauen der Gemeinde eine zentrale Rolle dabei gespielt, die Genehmigungsverfahren konstruktiv voranzubringen.
Weitblickende ESG-Strategie
Das Unternehmen verfolgt eine ESG-Strategie, die sich an den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) orientiere. Der Bericht bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024. Das Unternehmen kündigte an, auch künftig auf die Reduktion von Treibhausgasemissionen, Klimaresilienz, verantwortungsvolle Unternehmensführung sowie auf ethisches Handeln und aktive Beteiligung von Stakeholdern zu setzen.