Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Kanada
Branche
Uran-Developer
Website
www.globalatomiccorp.com

Erste Ressource und neue Machbarkeitsstudie

Schon im vergangenen Jahr hatte Global Atomic Corp. (TSX: GLO, FSE: G12) eine Analyse zur vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung seines Dasa-Uranprojekts im Niger vorgelegt. Sie wurde in der Zwischenzeit zu einer Machbarkeitsstudie erweitert, die dem Projekt auch bei einem niedrigen Uranpreis von 35 US-Dollar je Pfund ein zwölfjähriges Minenleben attestiert. Gleichzeitig konnte eine erste Ressourcenschätzung vorgelegt werden. Nach ihr enthält das Projekt zum gegenwärtigen Zeitpunkt 4,3 Millionen Tonnen Erz mit einem U3O8-Gehalt von 5.184 ppm.

Aktuell steigt der Uranpreis wieder, denn den Marktteilnehmern wird langsam bewusst, dass man Atomkraftwerke weder kurz- noch langfristig auf andere Energieträger umstellen kann. Ob an der Stromerzeugung mit Uran ein Weg vorbeiführt oder nicht, darüber kann man trefflich streiten. Doch sobald sich ein Land bzw. ein Kraftwerksbetreiber einmal auf den Bau von Kernkraftwerken festgelegt hat, führt am Uran als Brennstoff kein Weg mehr vorbei. Diese Erkenntnis hat man in den Jahren seit Fukushima verdrängt. Nun lässt sie sich nicht mehr leugnen und weiter steigende Uranpreise sind zu erwarten, denn der Uranmarkt steuert auf eine ausgeprägte Knappheit zu.

Dennoch ist es für Investoren sehr beruhigend zu wissen, dass ein Projekt auch unterhalb der normalen Produktionspreise in Betrieb gebracht werden könnte. Beim Uran liegt die Schwelle, ab der auf den meisten Minen weltweit profitabel gefördert werden kann, aktuell bei 40 US-Dollar je Pfund. Global Atomic würde auf seinem Dasa-Projekt allerdings auch mit einem Uranpreis von nur 35 USD/Pfund langfristig zurechtkommen.

Niedrige Produktionskosten, hohes Weiterentwicklungspotential

Langfristig heißt in diesem Fall für mindestens zwölf Jahre, denn so lange würde das Erz aus jenen Teilen der Lagerstätte, die man zuerst abbauen will, zunächst reichen. Es stellt gerade einmal 20 Prozent der gesamten Ressource dar, die sich nach einer ersten Schätzung auf 4,3 Millionen Tonnen Uranerz mit einem Anteil von 5.184 ppm U3O8 beläuft. Potential für ein deutlich längeres Minenleben ist somit auf jeden Fall vorhanden.

Auch die Kosten sind ausgesprochen günstig, denn das Uran könnte zu Cashkosten von 18,91 US-Dollar und Gesamtkosten (AISC) von 21,93 US-Dollar gefördert werden. Dabei würde die zu errichtende Uranmühle mit einer Ausbeute von 94,15 Prozent arbeiten. Die jährliche Gesamtproduktion wird auf 3,8 Millionen Pfund U3O8 geschätzt. Das ergibt einen NPV von 157 Millionen US-Dollar und nach Steuern einen IRR von 22,7 Prozent.

Diese Werte machen deutlich, dass der starke Kursanstieg, den die Global-Atomic-Aktie seit Monaten vollzieht durchaus berechtigt ist, denn man kann darüber streiten, ob das Unternehmen im Niger nur ein Uranprojekt besitzt oder faktisch auf einer Goldgrube sitzt.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Global Atomic halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Global Atomic für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.