Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Graphen-Hersteller
Website
firstgraphene.net

Großaufträge stärken Graphen-Geschäft von First Graphene

First Graphene hat zum Abschluss des Geschäftsjahres zwei wirtschaftlich bedeutende Aufträge im Gesamtwert von rund 165.000 AUD erhalten. Die Bestellungen betreffen Produkte der PureGRAPH®-Reihe, die am Produktionsstandort in Henderson gefertigt werden. Nach Angaben des Unternehmens handele es sich um einen wichtigen Schritt hin zu einer beschleunigten Marktdurchdringung in neuen Anwendungsfeldern.

Graphen-Masterbatch für Hochleistungs-Kunststoffe

Der erste Auftrag hat einen Wert von rund 110.000 AUD und betrifft ein sogenanntes "Masterbatch". Dabei handelt es sich um eine Art Granulat, in dem Graphen mit einem Kunststoff vorvermischt ist. Dieses Material wird später in der Industrie verwendet, um bestimmte Kunststoffe - in diesem Fall thermoplastische Polyurethane (TPU) - gezielt zu verbessern. TPUs sind elastische Kunststoffe, die sehr oft dort eingesetzt werden, wo sie stark beansprucht werden, zum Beispiel in Schläuchen, Dichtungen oder Maschinenteilen, die ständig Reibung oder Druck ausgesetzt sind. Durch die Beimischung von Graphen soll der Kunststoff widerstandsfähiger gemacht werden, sodass er weniger schnell verschleißt und länger hält - insbesondere in Umgebungen, in denen starke Reibung, Abrieb oder harte Einsatzbedingungen herrschen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Lieferung dieses Produkts zwischen Juli und September 2025 erfolgen wird.

Der zweite Auftrag hat einen Umfang von etwa 55.000 AUD und bezieht sich auf die Lieferung von PureGRAPH® 10, einer bestimmten Form von Graphen. Dieses Produkt liegt als feines Pulver vor und wurde so entwickelt, dass es sich besonders gut und gleichmäßig in flüssigen oder zähflüssigen Materialien verteilen lässt - zum Beispiel in Kunstharzen oder Gummimischungen. Das ist wichtig, weil Graphen seine vorteilhaften Eigenschaften nur dann optimal entfalten kann, wenn es vollständig und gleichmäßig im Material verteilt ist. In solchen Anwendungen kann es die Festigkeit, Flexibilität, chemische Beständigkeit oder auch die Leitfähigkeit verbessern. Die Lieferung soll im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 erfolgen, also zwischen April und Juni 2025.

Management sieht strategischen Fortschritt

Michael Bell, Managing Director und CEO von First Graphene, erklärte, diese Aufträge seien Ausdruck einer gestiegenen Nachfrage nach PureGRAPH®-Produkten in neuen Segmenten. Sie markierten zudem die frühzeitige Umsetzung von Geschäftschancen, die im zweiten Halbjahr identifiziert worden seien. Das Management sehe darin eine Bestätigung der eingeschlagenen Kommerzialisierungs-Strategie.

Technologie mit hohem Anwendungspotenzial

Graphen gilt als vielseitiger Werkstoff mit hoher mechanischer Festigkeit, elektrischer Leitfähigkeit und chemischer Beständigkeit. Durch die Integration als Masterbatch oder Dispersionsprodukt kann es direkt in industriellen Prozessen eingesetzt werden. Laut Angaben des Unternehmens eröffne dies zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Sektoren wie Kunststoffe, Elastomere oder Verbundmaterialien.

Weiterer Ausbau geplant

Die Aufträge fügen sich in eine Reihe aktueller Entwicklungen ein: Das Unternehmen hatte zuvor bereits neue Distributionspartnerschaften in Asien und Südamerika gemeldet und eigene Patente für Anwendungen in der Wasserstoffproduktion angemeldet. Für das kommende Geschäftsjahr sei laut Management mit weiteren Aufträgen aus dem bestehenden Kundenstamm sowie neuen Anwendungen zu rechnen.

Risikohinweis

Die AXINO Capital GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Capital GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Capital GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Capital GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der First Graphene halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Capital GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Capital GmbH von First Graphene für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.