Stromversorgung auf Kat Gap installiert

Das kleine 2-Megawatt-Kraftwerk, das Classic Minerals auf Kat Gap installiert hat, wurde in unmittelbarer Nähe zur Verarbeitungsanlage aufgebaut. Es bietet mehr als ausreichend Strom, um die aktuelle Infrastruktur und zusätzliche Verarbeitungsanlagen zu versorgen. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn dank des modularen Aufbaus der Gekko-Verarbeitungsanlage ist eine zukünftige Erweiterung durchaus möglich.

Die Stromversorgung wurde aus diesem Grund von Anfang an so großzügig dimensioniert, dass auch spätere Erweiterungen der Produktion und eine Erhöhung des Verarbeitungsdurchsatzes problemlos möglich sind. Industrial Power Solutions wird die Anlage in den nächsten Tagen anschließen, prüfen und in Betrieb nehmen.


Bis zum Ende der nächsten Woche sollen diese Schritte abgeschlossen sein. Zu diesem Zeitpunkt sollen auch die anstehenden Simulationstests beginnen. Sobald die Inbetriebnahme vollständig abgeschlossen ist, kann Classic Minerals in die Produktionsphase übergehen. Betrieben wird das kleine Kraftwerk mit Diesel. Für seine Beschaffung kann Classic Minerals ab dem 1. Juli 2023 den staatlichen Rabatt in Höhe von 36 australischen Cents pro Liter nutzen.
