Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Produzent
Website
classicminerals.com.au

Kat Gap kommt Goldproduktion einen Schritt näher

Von den australischen Behörden hat Classic Minerals Limited (ASX: CLZ, FSE: 2I7) am 10. Februar die Genehmigung zur Rodung der einheimischen Vegetation erhalten. Damit erhält das Unternehmen grünes Licht für die Vorbereitungsarbeiten vor dem Aufbau seiner Mineninfrastruktur. Sie sieht u.a. die Errichtung eines Camps und der Verarbeitungsanlage vor.

Eingereicht hatte Classic Minerals diesen Antrag bereits Ende Mai 2021. Er stellt eine wichtige Vorstufe für den ebenfalls im vergangenen Jahr bei den zuständigen Behörden eingereichten Bergbauvorschlag dar. Er enthält auch den Plan zur Erschließung der Goldmine.

Diese Genehmigung steht allerdings noch aus, wobei Classic Minerals eng mit dem Department of Mines, Industry Regulation and Safety (DMIRS) zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass die Genehmigung so früh wie möglich erteilt werden kann. Eingereicht wurde auch der Plan für den Aufbau der Mineninfrastruktur auf Kat Gap bereits in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres.

 Die jetzt genehmigen Schritte sehen vor, dass die einheimische Vegetation auf den Zonen beseitigt werden kann, die für den Aufbau des Camps, der Straßen und Wege sowie für die Standorte der verschiedenen Teile der Verarbeitungsanlage vorgesehen sind. Erlaubt sind die Rodungsarbeiten in einem Zeitraum vom 5. März 2022 bis zum 4. März 2027. 

Luftaufnahme vom Kat Gap Projekt von Classic Minerals

Classic Minerals nimmt die Testreihen wieder auf

Classic Minerals kann somit bereits in wenigen Wochen mit den beabsichtigten Arbeiten beginnen. In der Zwischenzeit beabsichtigt das Unternehmen, den Betrieb der Gekko-Anlage mit Schüttgutproben wieder aufzunehmen. Von diesen Testläufen erhofft sich Classic Minerals wertvolle Informationen zu den Materialeigenschaften zu erhalten, sodass die Gekko-Anlage schon vor dem Start der Produktion so konfiguriert werden kann, dass der spätere Betrieb mit maximaler Effizienz möglich ist.

Nach einer langen Zeit des Wartens stellt die erteilte Genehmigung eine wichtige Ampel, die vor dem finalen Aufbau der Mine zu überqueren ist, auf Grün. Noch steht die Genehmigung für den Bergbauvorschlag zwar noch aus, doch die Entscheidung vom 10. Februar könnte ein erstes Indiz dafür sein, dass auch sie positiv ausfallen könnte.Denn für die australischen Behörden macht es wenig Sinn, die geplanten Rodungen zu genehmigen, die Sträucher und Büsche roden zu lassen, anschließend aber den Bergbauvorschlag und den Minenplan abzulehnen.

Deshalb kann die erteilte Genehmigung für die Vorbereitungsarbeiten durchaus als ein erstes Signal für die noch ausstehende Entscheidung zum Bergbauvorschlag gewertet werden.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Classic Minerals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Classic Minerals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.