Trotz Streit: Wichtige Fortschritte in Q2

So ärgerlich die anhaltende Aussetzung der Notierung der Aktie ist: Der fehlende Handel an der Börse sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Monate April bis Juni 2022 für die weitere Entwicklung des Projekts nicht nur von großer Bedeutung waren, sondern auch für die investierten Aktionäre einen sehr guten Verlauf nahmen.
Auf diesen Sachverhalt hat AVZ Minerals heute bei der Vorlage seines Quartalsberichts noch einmal hingewiesen. Zu den Höhepunkten des zweiten Quartals zählt fraglos die vom Bergbauminister der Demokratischen Republik Kongo unterzeichnete Erlass zur Vergabe der Bergbaulizenz für das Manono-Lithium- und Zinnprojekt.
Mit der Bergbaulizenz wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht
Diese Lizenz wurde nicht an AVZ Minerals direkt überstellt, sondern an die Dathcom SA, an der das Unternehmen über seine 100%-ige Tochter AVZ International Pty einen Anteil von 75 Prozent hält. Wichtig bei dieser Entscheidung ist, dass der Erlass des Bergbauministers alle Teile des Projekts umfasst auf denen die die aktuelle Mineralressource nachgewiesen wurde. Zu ihnen zählen insbesondere die Reserven auf Roche Dure 2 und 3 sowie das Explorationsziel Carriere de L’Este.
Ausgeschlossen von dem Erlass war ein Gebiet, für das im Rahmen einer neuen 5-Jahre-Explorationslizenz ein separates Abkommen mit der Regierung des Kongos geschlossen wurde. Es ermöglicht die geologische Weiterentwicklung des Projekts auch wenn auf diesem Teil noch kein Bergbau betrieben werden darf. Dieser ist vor dem Hintergrund der noch anstehenden Entwicklung dieses Projektteils gegenwärtig auch gar nicht möglich, weil auf diesem Teil des Manono-Projekts noch keine Ressource nachgewiesen wurde.
Entsprechend dem Bergbaugesetz der DR Kongo ist Cadastre Minier (CAMI), das unter der Aufsicht des Bergbauministers tätig ist, nun verpflichtet, für das Manono-Projekt die Gebühr für die Oberflächenrechte zu berechnen. Sobald diese vollständig bezahlt ist, könnte auch der Bergbau auf Manono ins Rollen kommen.
Suzhou CATH steigt in das Manono-Projekt mit ein
Für die investierten Aktionäre gab es im zweiten Quartal noch ein weiteres absolutes Highlight, denn mit Suzhou CATH Energy Technologies wurde eine Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Manono-Projekts getroffen. Sie sieht Investitionen der Chinesen in Höhe von 240 Millionen US-Dollar vor.
Überschattet wurden all diese Erfolge zwar im Mai von dem Schiedsgerichtsverfahren, das Jin Cheng Mining, der DRC-Zweig der Zijin Mining Corporation in Paris eingeleitet hat. Die durch diesen Rechtsstreit entstandene Verwirrung zu beseitigen, nimmt seitdem einen großen Teil der täglichen Arbeit des AVZ-Minerals-Management in Anspruch.
AVZ Minerals ist wie Managing Direktor, Nigel Ferguson, erklärte, aber trotz dieser Herausforderungen weiterhin zuversichtlich, ein positives Ergebnis für seine Aktionäre erzielen zu können. Das Unternehmen bedauert, dass der Zeitraum der freiwilligen Aussetzung länger gedauert hat, als ursprünglich beabsichtigt war. Eine andere Entscheidung war jedoch nicht möglich, da der Gegenstand des ursprünglichen Antrags des Unternehmens auf Handelsstopp noch nicht vollständig verwirklicht ist.