Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Lithium-Explorer
Website
www.askarimetals.com

Schneckenbohrer erkunden Burracoppin systematisch

Auf dem Burracoppin-Goldprojekt wird nach der erfolgreichen Entnahme von 72 Bodenproben von Askari Metals Limited (ASX: AS2, FSE: 7ZG) nun die nächste Phase zur Exploration der Liegenschaft gestartet. Schneckenbohrer sollen die bis zu vier Kilometer langen vererzten Zonen systematisch zu Tiefe hin erkunden und einen ersten Abgleich der Bodenproben mit den Ergebnissen der geophysikalischen Untersuchungen aus der Luft ermöglichen.

Askari Metals erkundet Burracoppin Projekt mit Schneckenbohrer

Auf dem Burraoppin-Goldprojekt besteht die wichtigste Aufgabe für Askari Metals weiterhin darin, ein geologisches Modell zum besseren Verständnis der Liegenschaft zu entwickeln. Erst Schritte auf dem Weg dorthin wurden in den vergangenen Monaten bereits gemacht und ihre Ergebnisse sind recht vielversprechend.

Aus dem Weltraum konnten durch die Fernerkundung per Satellit einige sehr interessante Teile der Liegenschaft ermittelt werden. Die bislang auf dem Boden genommenen 72 Proben lassen ebenfalls aufhorchen, denn 69 Prozent von ihnen weisen Goldgehalte von über 20 parts per billion (ppb) auf. Ein Anteil von 21 Prozent der Proben weist sogar einen Goldgehalt von 100 ppb und mehr auf. Den Spitzenwert stellte dabei eine Probe mit einem Goldgehalt von 2,0 g/t dar.

Askari Metals will die verschiedenen Fäden mit einander verbinden

Auch wenn die Ergebnisse sehr ermutigend sind, so stehen sie dennoch zurzeit recht isoliert nebeneinander, weil das verbindende Element, eines tieferen Verständnisses der Liegenschaft noch fehlt. Sobald dieses vorhanden ist, kann Askari Metals darangehen, ein erstes geologisches Modell der Lagerstätten zu entwickeln und dieses über die Zeit hinweg immer weiter verfeinern.

 Auf dem Weg dorthin sind die nun anstehenden Schneckenbohrungen ein wichtiger Schritt. Geplant sind insgesamt 328 Bohrungen. Mit ihnen sollen die bekannten Mineralisierungen in Streichrichtung getestet und erweitert werden. Aber auch einige ganz neue Gebiete werden einer ersten Exploration unterzogen.

Eine neue vielversprechende Zielzone wird erstmals getestet

Zu ihnen zählt eine Zone, die östlich der historischen Benbur-Arbeiten liegt. Hier lassen nicht nur die geophysikalischen Messungen aufhorchen. Es gibt für diesen Bereich auch einige historische Bodenproben, die darauf schließen lassen, dass dieser Teil des Burracoppin-Goldprojekts ein sehr interessantes Ziel darstellen könnte.Diesen Fragen wird das Schneckenbohrprogramm in Kürze nachgehen.

Dass hier zunächst nur Schneckenbohrungen zum Einsatz kommen, hat mit der Geschichte des Projekts zu tun, denn hier stellt die heutige Oberfläche nicht den ursprünglichen Gesteinsboden dar, sondern der Wind hat im Lauf der Jahrhunderte eine Sandschicht über dem Originalboden abgelegt.

Goldprojekt in bester Lage von Askari Metals

Sie kann mit den Schneckenbohrern relativ leicht und vor allem kostengünstig durchdrungen werden. Die dann zum Vorschein kommenden Schichten des ursprünglichen Bodens dürften den Geologen von Askari Metals wesentlich bessere Hinweise auf tieferen Strukturen im Boden geben als dies die Proben vermögen, die bislang vom Boden aus genommen wurden.

Die dritte Phase des Bohrprogramms wird vorbereitet

Auf der Basis der bisherigen eigenen und historische Erkenntnisse und der Ergebnisse der neuen Schneckenbohrungen sollen die Ziele für die dritte Explorationsphase festgelegt werden. Aktuell sehen die Planungen für sie eine Reihe von Rückspülbohrungen vor, die bereits im April 2022 beginnen sollen.

 Durch die jüngst durchgeführten Maßnahmen, insbesondere die Entnahme der Bodenproben konnte die Länge der Goldanomalie inzwischen auf eine Gesamtlänge von über vier Kilometer gesteigert werden. Dieses beachtliche Potential nach und nach zu erschließen und ein tragfähiges geologisches Modell zu entwickeln, bleibt die Aufgabe der kommenden Monate. Die jetzt anlaufenden Schneckenbohrungen sind der nächste systematische Schritt auf dieser langen Reise.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Askari Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Askari Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.