Neues Lithiumprojekt erworben

Zielstrebig akquiriert Askari Metals in der östlichen Pilbara-Region weitere interessante Explorationslizenzen und entwickelt sich so in dieser gerade für das Lithium sehr wichtigen Region zu einem der größten Landbesitzer. Die neue Liegenschaft besteht aus den Lizenzen E45/5982 und gilt wegen ihrer Lithium-Zinn-Tantalmineralisierung als sehr aussichtsreich.
Auf dem Projekt selbst wird Askari Metals mit seinen Arbeiten weitgehend Neuland beschreiten, denn in der Vergangenheit wurde auf dem Talga-East-Projekt noch keine umfangreiche Exploration durchgeführt. Es stehen zwar einige geologische Daten zur Verfügung, die Askari in einem ersten Schritt zunächst sichten und auswerten wird, doch Bohrungen sind auf dem Projekt bislang noch nicht niedergebracht worden.
Askari Metals wächst zu einem der größten Landbesitzer der Region heran
Akquiriert wurde das Projekt vor allem aufgrund seiner günstigen Lage, denn die Bedingungen für die Suche nach Lithiummineralisierungen sind hier günstig und durch den Erwerb vergrößert Askari Metals seinen Fußabdruck in der Region erheblich. Sobald die vorliegenden Daten ausgewertet worden sind, soll eine erste Erkundung am Boden starten.
Sie wird eine genaue Kartierung des Geländes sowie die Entnahmen von Boden- und Gesteinsproben beinhalten. Dabei wird das Ziel sein, auffällige Pegmatite zu definieren und diese für eine spätere Erkundung durch erste Bohrungen zu bewerten und zu klassifizieren. Sehr entgegenkommen dürfte Askari Metals dabei, dass das Talga-East-Projekt ebenfalls vollständig in der „Goldilocks Zone“ der Region liegt, die zahlreiche LTC-Pegmatite aufweist.
Positive Seltene Erden-Ergebnisse vom Red-Peak-Projekt
Erste positive Ergebnisse können die Geologen von Askari Metals vom Red-Peak-Projekt vermelden. Dieses wird seit Anfang des Jahres auch auf seine Gehalte an Seltenen Erden untersucht. Inzwischen wurden die Proben im Labor analysiert. Zutage trat dabei das Vorhandensein einer Seltenen-Erden-Anomalie, die TREO-Gehalte von bis zu 720,54 ppm enthält.
Entdeckt wurden die Seltenen Erden in Proben, die ursprünglich gar nicht für eine Untersuchung auf Seltene Erden vorgesehen waren. Umso erfreulicher ist der Erfolg, denn er deutet an, dass das Projekt auch für die begehrten Seltenen Erden einige attraktive Lagerstätten enthalten könnte. Dem sich abzeichnenden Potential für Seltene Erden sieht Askari Metals daher mit großer Zuversicht und Freude entgegen.
Nun sind weitere ausgedehnte Explorationsarbeiten auf dem Projekt geplant. Sie sollen auch erste Bohrungen enthalten. Unmittelbar mit diesen Arbeiten beginnen kann Askari Metals jedoch noch nicht, da vor dem Beginn der Arbeiten noch einige Genehmigungen eingeholt werden müssen.
Während die geplanten Bohrungen auf dem Red-Peak-Projekt erst noch von den Behörden genehmigt werden müssen, konnte Askari Metals die auf dem Horry-Kupfer-Projekt geplanten Bohrungen in der Zwischenzeit alle niederbringen. Insgesamt wurden auf Horry 29 Löcher mit einer Gesamtlänge von 2.096 Meter abgeteuft.
Die Bohrproben wurden inzwischen dem Labor zur weiteren Auswertung übergeben und es wird erwartet, dass dieses seine Analysen in den nächsten acht Wochen vollständig wird abschließen können. Anschließend können auch hier die gewonnenen Daten ausgewertet und die weiteren Explorationsschritte detailliert geplant werden.
Für die in die Askari-Metals-Aktie investierten Anleger startet der Oktober damit sehr vielversprechend, denn neben einem neu akquirierten Projekt konnten auch signifikante Fortschritte bei den Arbeiten auf den anderen Projekten vermeldet werden.