Neues Lithium-Zinn-Projekt in Namibia erworben

Erworben wird das Uis-Projekt im Rahmen eines verbindlichen Heads of Agreement von LexRox Exploration Services. Innerhalb dieser Vereinbarung wird Askari Metals einen Anteil von 90 Prozent am Uis-Projekt übernehmen. Dieses ist schon so weit fortgeschritten, dass bereits im November 2022 eine Kampagne mit Rückspülbohrungen begonnen wird.
Interessant ist das Uis-Projekt, weil bereits an der Oberfläche Spodumen beobachtet werden konnten. Bestätigt wurden diese Beobachtungen durch die jüngsten Bodenproben. In ihnen konnten Lithiumsplitter mit bis zu 3,1 Prozent Lithiumoxid (Li2O) nachgewiesen werden. Als Beiprodukte wurden parallel zum Lithium auch Zinn, Tantal und Rubidium erkannt.

Askari Metalls erwirbt über 80 identifizierte Pegmatite
Die entdeckten Konzentrationen sind bei allen drei Elementen durchaus als hochgradig zu bezeichnen. So enthielten beispielsweise die mit Zinn durchsetzten Gesteinssplitter in der Spitze bis zu 3,2 Prozent Zinn. Aber auch Konzentrationen von 1,3 Prozent Zinn konnten nachgewiesen werden.
Die hochgradigen Tantal-Gesteinsplitterergebnisse beliefen sich auf bis zu 452 ppm Tantal, während die auf Rubidium untersuchten Splitter Ergebnisse von bis zu 3.387 ppm Rubidium ergaben. Insgesamt konnten auf dem Uis-Projekt bislang mehr als 80 Pegmatite identifiziert und kartiert werden.
Verwundern können all diese Explorationserfolge nicht, denn das von Askari Metals übernommene Uis-Projekt liegt nicht einmal 2,5 Kilometer von der gleichnamigen Uis-Mine entfernt. Sie wird von AfriTin Mining betrieben, fördert die Elemente Zinn, Tantal und Lithium und verfügt aktuell über eine Mineralressource von 71,54 Millionen Tonnen Gestein mit einem Lithiumoxidgehalt von 0,63 Prozent, einem Zinngehalt von 0,134 Prozent und einem Tantal-Anteil von 85 ppm.
Hervorragende Infrastruktur, interessante Perspektive
Sehr vorteilhaft stellt sich auch die Infrastruktur dar, denn das Uis-Projekt liegt etwa 230 Kilometer vom Tiefseehafen Walvis Bay entfernt. Der Hafen kann über eine gut ausgebaute Straße erreicht werden, von der die letzten 70 Kilometer bis zur Liegenschaft derzeit geteert werden.
Im Rahmen der Due-Diligence-Untersuchungen zur Übernahme des Projekts hat Askari Metals bereits eine Feldprobenkampagne gestartet. Ihre Ergebnisse werden aktuell für Ende November 2022 erwartet.
Mit der Übernahme des Uis-Projekts setzt Askari Metals die Strategie fort, nach und nach ein ausgesprochen attraktives und zukunftsreiches Lithium-Portfolio zu akquirieren. Dass dabei auch die australischen Landesgrenzen überschritten werden, zeigt den investierten Aktionären, dass das Askari-Management nicht nur auf Down Under fokussiert ist, sondern überall in der Welt in der Lage ist, neue attraktive Liegenschaften zu identifizieren und zu erwerben.
