Neue Explorationsaktivitäten auf Barrow Creek

Angeregt durch die jüngsten Erfolge im Norden von Barrow Creek will sich Askari Metals nun auch in den zentralen Teilen und im Südosten der Liegenschaft auf die Suche nach neuen Lithiumvorkommen machen. Die Vorgehensweise wird dabei ähnlich sein wie bei den unlängst im Norden durchgeführten Felduntersuchungen.
Sie bestanden darin, dass zahlreiche Bodenproben genommen wurden und das Gelände sorgfältig geologisch kartiert wurde. Bodenproben mit Lithiumgehalten von bis zu 380 ppm (817 ppm Li2O) in den am Boden entdeckten Pegmatiten waren der Erfolg dieser Mühe. Ihn möchte Askari Metals nun auch im Zentrum und im Südosten der Liegenschaft wiederholen.
Askari Metals hofft, die Erfolge im Norden auch im Südosten wiederholen zu können
Dazu wird zunächst ein Team von Geologen das Gelände durchstreifen, den Bodenbefund kartieren und Gesteinsproben zu nehmen. Ein ganz besonderes Augenmerk wird dabei wie bei den weiter nördlich durchgeführten Arbeiten auf den Pegmatiten liegen, die bereits direkt an der Oberfläche gefunden werden.
Gelingt es Askari Metals auch hier, zahlreiche Gesteinsproben zu nehmen, die schon visuell auf den ersten Blick auf in ihnen enthaltenes Lithium hindeuten, dürften sich auch in diesem Teil von Barrow Creek über kurz oder lang die Bohrer drehen. Die Chancen dazu stehen gut, denn die Geologie in diesem Teil des Projekts ähnelt nach derzeitigen Erkenntnissen sehr stark jener im Norden.
Noch ist es allerdings nicht so weit, denn der Südosten von Barrow Creek ist geologisch betrachtet noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte. Die Vorbesitzer haben diesen Teil des Projekts noch nicht exploriert und so betritt Askari Metals mit der jetzt gestarteten Explorationsphase absolutes Neuland.
Letzte Vorbereitungen für den Bohrbeginn
Im Norden von Barrow Creek hat Askari Metals über eine Fläche von 4,8 mal 3,8 Kilometer bei seinen Bodenuntersuchungen bereits Pegmatite nachweisen können. Ihre Gehalte sind mit bis zu 380 ppm Lithium so interessant, dass nun Bohrungen angesetzt werden sollen, um auch zur Tiefe hin die Frage beantworten zu können, wie interessant diese neuen Vorkommen aus wirtschaftlicher Sicht tatsächlich sind.
Die Frage, wo mit den Bohrungen begonnen werden soll und welche Tiefe diese haben werden, hat das Team von Askari Metals in den vergangenen Wochen bereits geklärt. Nun wartet das Unternehmen noch auf die Genehmigung des Northern Territory Mines Department, um im Norden des Projekts mit den Bohrarbeiten beginnen zu können.
Für die südwestliche Zone des Barrow-Creek-Projekts hat das Mines Department die dort geplanten Bohrungen bereits genehmigt. Hier steht die Fertigstellung der Pläne für die einzelnen Bohrplätze kurz vor dem Abschluss, sodass sich in diesem Teil des Projekts schon in Kürze die ersten Bohrer drehen sollten.
Die in Askari Metals investierten Anleger dürfte es freuen, zu hören, dass die Entwicklung des Barrow-Creek-Projekts in all seinen Teilen kontinuierlich vorangetrieben wird. Da die Arbeiten gut vorankommen und erfolgreich verlaufen, geht das Team um den für die Exploration zuständigen Vorstand Johan Lambrechts derzeit bei Barrow Creek davon aus, einem äußerst interessanten Projekt mit reichhaltigen Lithumvorkommen auf der Spur zu sein.