Hochgradiges Lithium auf Uis-Lithium-Projekt bestätigt

Durchgeführt wurden diese ersten Untersuchungen am Boden im September und Oktober 2022 im Rahmen der Due-Dilligence-Prüfung des Uis-Lithium-Projekts. Insgesamt hatten die Mitarbeiter von Askari Metals 196 Boden bzw. Gesteinssplitterproben genommen. Ihre Ergebnisse deuten auf das Vorhandensein von hochgradigen Lithium-Cäsium-Tantal-artigen Pegmatiten.
Zu den besten Proben, die Askari Metals genommen hatte, zählen 2,1 Prozent Lithiumoxid, sowie 1,1 und 0,92 Prozent Lithiumoxid. Zwei weitere gute Proben ergaben Lithiumgehalte von 0,83 und 0,79 Prozent. Sehr ansprechend waren auch die Zinngehalte mit 1,3, 0,76 und 0,71 Prozent Zinn.
Askari Metalls wir auf Uis kurzfristig mit den ersten Bohrungen beginnen
Sehr ansprechend waren auch die Tantalgehalte der genommenen Proben. Sie beliefen sich in der Spitze auf 658 ppm Tantal. Schwächer vererzte Proben enthielten 432, 377 und 345 ppm Tantal. In der besten Probe wurde ein Rubidiumgehalt von 4.214 ppm nachgewiesen. Zwei weitere gute Proben ergaben Gehalte von 3.110 und 2.990 ppm Rubidium. Damit haben sich auch die hochgradigen Zinn-, Tantal- und Rubidium-Werte bestätigt.
Interessant wird das Uis-Projekt auch dadurch, dass zahlreiche Pegmatite bis an die Oberfläche heranreichen und damit relativ leicht zugänglich sind. Insgesamt weisen 52 Prozent der entnommen Proben auf eine sehr ansprechende Lithium-, Cäsium- und Tantalchemie mit über 234 ppm Lithium, 47 ppm Cäsium und 20 ppm Tantal hin, was für Askari Metals ein sehr ermutigendes Zeichen darstellt.

Durchgeführt wurde das erste Erkundungsprogramm auf jenen Teilzonen der Liegenschaft, die für einen sofortigen Bohrbeginn ausgewählt worden waren. Schon innerhalb der nächsten fünf Tage soll mit den Bohrungen deshalb bereits begonnen werden. Dabei stehen bislang unerforschte Pegmatit-Aufschlüsse, die noch nicht getestet worden sind, im Vordergrund.
Für die investierten Anleger sind das sehr ermutigende Nachrichten, denn nun dürfen sich die Askari-Aktionäre auch auf einen stetigen Nachrichtenfluss aus Namibia freuen und sowohl in Australien wie im südlichen Afrika wird ein Portfolio mit zahlreichen interessanten Projekten kontinuierlich weiterentwickelt.