Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Gold-Lithium-Explorer
Website
www.askarimetals.com

Detaillierte Exploration startet auf Barrow Creek

Die Auswertung der ersten Bodenproben, die Askari Metals Limited (ASX: AS2, FSE: 7ZG) im Rahmen seines Due Diligence-Prozesses auf dem Barrow-Creek-Lithium-Projekt genommen hat, ergab signifikante Lithiumgehalte. Hinzu kamen die Entdeckung von neuen mineralisierten Zonen. Herausragend unter ihnen ist eine 950 mal 500 Meter große Zone, die noch in alle Richtungen offen ist. Damit war ein erster Schritt zur Exploration dieser interessanten Liegenschaft gemacht. Nun folgt der zweite Schritt. Er sieht die systematische Erkundung des gesamten Projekts vor.

Askari Metals Aktie: Exploration auf Barrow Creek startet

Das Ziel der ersten Arbeiten war es, einen ersten Eindruck von der Qualität des Barrow-Creek-Projekts zu gewinnen. Dieses Ziel hat Askari Metals ohne Frage erreicht, denn die guten Ergebnisse deuten auf signifikante Lithiumgehalte hin und lassen das Projekt als sehr aussichtsreich erscheinen.

Nun geht es in einem zweiten Schritt darum, das Potential des Projekts systematisch zu erfassen. Dazu hat Askari Metals Barrow Creek aus dem All bereits von einem Satelliten überfliegen und mit einer Hyperspektralanalyse scannen lassen. Sie lieferte Erkenntnisse, die sich teilweise mit den Ergebnissen der Bodenproben deckten, teilweise aber auch zu ganz neuen Zielgebieten führten.

Askari Metals findet ausgedehnte neue Lagerstätten mit hohen Lithiumgehalten

Die Auswertung der ersten Proben vom Boden und der Hyperspektralanalyse aus dem All ergab nicht nur, dass die ursprünglichen Erwartungen sich als korrekt erwiesen haben und das Projekt als sehr aussichtsreich angesehen werden muss. Es gelang Askari Metals auch, eine neue mineralisierte Zone zu identifizieren. Sie erstreckt sich derzeit über eine Fläche von 950 mal 500 Meter und ist in alle Richtungen noch offen.In ihr wurden mehrere LCT-Pegmatite entdeckt und als solche nachgewiesen.

Hinzu kommt, dass in den Proben auch erhöhte Anteile von Cäsium (Cs), Tantal (Ta), Rubidium (Rb) und Niob (Nb) nachgewiesen werden konnten. Diese Elemente gelten als Pfadfinderelemente, die auf LCT-Pegmatitstrukturen hinweisen. Der Lithiumgehalt lag bei bis zu 817 ppm Lithiumoxid (Li2O).

Gesteins- und Bodenproben werden entnommen

Der systematische Ansatz trägt erste Früchte

In einem nächsten Schritt wird nun am Boden die intensivere Exploration mittels Bohrungen vorbereitet. Dazu werden nicht nur relativ willkürlich wie bisher, sondern systematisch von allen interessanten Teilen des Barrow-Creek-Projekts Bodenproben genommen werden. Sie werden exakt kartiert und anschließend ausgewertet.

 So verdichtet sich das Bild, das die Geologen von den einzelnen Lagerstätten haben und es kann entschieden werden, an welchen Stellen zuerst gebohrt werden wird, um die aus dem All und am Boden gewonnenen Ergebnisse auch zur Tiefe hin mit Rückspülbohrungen zu verifizieren.

Die interessantesten Ziele haben Vorrang

Das jetzt beginnende Programm ist so konzipiert, dass es die Aufmerksamkeit zunächst nur auf die besonders interessanten Ziele mit hoher Priorität richten wird. Obwohl die gesamte zu bearbeitenden Fläche dadurch deutlich eingeschränkt wird, bleibt die Aufgabe anspruchsvoll und wird auch einige Zeit in Anspruch nehmen, denn das zu erkundende Gebiet umfasst eine Fläche von 8,0 bis 6,5 Kilometer.Hier gilt es nun, eine Art Gitternetz über die Fläche zu legen und in regelmäßigen Abständen Bodenproben zu entnehmen.

Bis diese ausgewertet sind, werden sich die investierten Aktionäre noch eine Weile gedulden müssen, doch das jetzt gestartete Programm lässt unzweifelhaft erkennen, dass Askari Metals das Barrow-Creek-Projekt nicht nur als sehr aussichtsreich einstuft, sondern auch gewillt ist, die Exploration dieser Lithium-Liegenschaft systematisch und mit allem Nachdruck voranzutreiben.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Askari Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von Askari Metals für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.