Askari Metals findet 31 Gold-Nuggets auf dem Horry-Kupfer-Gold-Projekt

Das Explorationsprogramm auf dem Horry-Kupfer-Gold-Projekt war von Askari Metals angesetzt worden, um der spannenden Frage nachzugehen, wie weit sich die bereits in der Vergangenheit identifizierte Mineralisierung noch fortsetzt. Die Aussichten dazu waren gut, weil Trends entdeckt worden waren, von denen anzunehmen war, dass sie noch weiter gehen würden.
Diese Annahme scheint sich nun zu bestätigen, denn die Funde von insgesamt 31 Gold-Nuggets und weiteren 20 Fundstellen mit auffälligen Goldanomalien deuten darauf hin, dass die Lagerstätten auf Horry deutlich größer sind als bislang bekannt. Bestätigt wird dieser Eindruck durch die geomagnetischen Untersuchungen, die Askari Metals bereits vor einiger Zeit auf Horry hat durchführen lassen.
Askari Metals identifiziert eine Zone mit besonders vielen Gold-Nuggets
Sie hatten zur Identifizierung von mehreren Zonen geführt, die als besonders aussichtsreich angesehen werden. Einige von ihnen wurden mit dem jüngsten Explorationsprogramm am Boden gezielt aufgesucht und eingehend untersucht und kartiert. Auf den verbleibenden Zonen werden diese Arbeiten zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
Das Horry-Projekt ist interessant weil es keine reine Goldlagerstätte ist, sondern darüber hinaus auch signifikanten Mengen des Industriemetalls Kupfer und zusätzlich auch Silber enthält. Die verschiedenen Gesteinsproben, die auf dem Projekt genommen wurden, enthielten bis zu 13,0 g/t Gold. Erfreulich war, dass zahlreiche Nuggets sehr dicht bei einander gefunden wurden.

Ein erstes Bohrprogramm auf Horry wird Askari Metals mehr Klarheit bringen
Auch die Kupfergehalte der Bodenproben sind sehr gut. Sie reichen von 1,0 Prozent Kupfer und 5 g/t Gold über 3,7 Prozent Kupfer, 0,63 g/t Gold und 12,0 g/t Silber bis hin zu 8,5 Prozent Kupfer, 0,71 g/t Gold und 42,0 g/t Silber. Das sind für Bodenproben sehr gute Werte, die darauf hindeuten, dass unter der Oberfläche durchaus für den Bergbau attraktive Strukturen vorhanden sein könnten.
Ob dem so ist und wie reichhaltig die Strukturen am Ende sind, dieser Frage will Askari Metals schon bald mit einem ersten Bohrprogramm nachgehen. Es wird aktuell vorbereitet und könnte noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Für die investierten Anleger sind das gute Nachrichten, denn langsam aber sicher gelingt es Askari Metals, auch das Potential des Horry-Projekts zu erschließen und damit den Wert des Unternehmens und aller seiner Liegenschaften zu erhöhen.