Logo axinocapital

Portal für Minenaktien & mehr

Sitz
Australien
Branche
Seltene-Erden-Developer
Website
www.americanrareearths.com.au

Neue Claims erweitern Halleck-Creek-Projekt erheblich

Im US-Bundesstaat Wyoming hat American Rare Earths Limited (ASX: ARR, FSE: 1BHA) das Halleck-Creek-Projekt durch das Abstecken von 181 neuen Bergbauclaims erheblich erweitert. Dadurch erhöht sich die vom Unternehmen kontrollierte Fläche um 1.1191 Hektar auf nunmehr 2.449 Hektar. Auch das Halleck-Creek-Projekt hat damit die Chance, zu einem der größten Seltene-Erden-Zielgebiete in Nordamerika heranzureifen.

ARR erweitert Halleck-Creek-Projekt erheblich

Historische Untersuchungen aus den 1990er Jahren deuteten schon länger an, dass die Seltene-Erden-Vererzung auf Halleck Creek größer sein könnte als die Claims, die American Rare Earths sich bislang gesichert hatte. Im vergangenen Jahr genommene Bodenproben bestätigten diese Annahme, sodass American Rare Earths nicht lange gezögert hat und sich auch die Rechte an den Erweiterungsgebieten gesichert hat.
Insgesamt 181 neue Claims mit einer Fläche von 1.191 Hektar hat das Unternehmen inzwischen für sich abgesteckt. Sie verdoppeln das ursprüngliche Halleck-Creek-Projekt annähernd und erweitern die Gesamtfläche auf 2.449 Hektar.

 American Rare Earths wächst zu einem der großen Seltene-Erden-Entwickler in Nordamerika heran

Neben dem La-Paz-Projekt in Arizona besitzt American Rare Earths nun mit Halleck Creek ein zweites Großprojekt. In Summe kommen alle vom Unternehmen kontrollierten Liegenschaften in Nordamerika auf eine Gesamtfläche von 5.260 Hektar. Innerhalb der Branche und auch innerhalb der USA wächst American Rare Earths damit zu einem immer wichtigeren Partner bei der Entwicklung von Seltenen-Erden-Liegenschaften heran, mit denen die extreme Abhängigkeit von China bei diesen wichtigen Elementen reduziert werden kann.

Bisherige Mineralressourcenschätzungen vom La Paz Projekt

Auch die auf dem bisherigen Projektgebiet im Juni und Juli 2021 durchgeführten Arbeiten entwickeln sich gut, denn die Ergebnisse der Oberflächenproben, die American Rare Earths heute bekanntgab, deuten auf einen signifikanten Gehalt an Seltenen Erden hin. Insgesamt waren 181 Proben genommen worden. Dazu wurde das Projektgebiet sorgfältig kartiert.

Bodenproben deuten auf signifikante Seltene-Erden-Werte im Boden

Die Ergebnisse der Proben zeigen weit verbreitete signifikante Seltene-Erden-Werte über weite Bereiche im nördlichen und südlichen Teil des Halleck-Creek-Projekts. Ergänzt wurden diese Arbeiten durch Kartierungen und geochemische Proben, die American Rare Earths im Oktober und November des vergangenen Jahres genommen hat.Aus ihnen ergibt sich in Kombination mit den historischen Daten ein Explorationsziel das ungefähr 308 bis 385 Millionen Tonnen Seltene-Erden-Gestein umfassen könnte. Der bislang identifizierte Gesamtgehalt an Seltenerdoxid (TREO) liegt dabei zwischen 2.330 - 2.912 ppm.

 Die ersten Ergebnisse der Kernbohrungen dürften zur Jahresmitte vorliegen

 Noch sind diese Daten jedoch nur konzeptioneller Natur und für die Bestimmung einer Ressource nicht ausreichend. Sie geben den Anlegern jedoch eine erste Idee davon, welches Ausmaß das Halleck-Creek-Projekt annehmen könnte, wenn sich alle Annahmen in Zukunft bestätigen werden.

Risikohinweis

Die AXINO Media GmbH veröffentlicht auf https://axinocapital.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß der Marktmissbrauchsverordnung (MiFiD II), dem §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und dem §48f Abs. 5 des österreichischen Börsengesetzes (BörseG) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der American Rare Earths halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die AXINO Media GmbH von American Rare Earths für die Berichterstattung entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt, der hiermit offengelegt wird.