Blick zurück auf ein Jahr mit beständigem Wachstum und großen Erfolgen

Für einen 2022er Jahresrückblick ist es an sich noch ein wenig zu früh, doch Creagh O’Conner nutzte die anstehende Hauptversammlung von American Rare Earths, um auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. In ihnen hat sich das Unternehmen stark verändert, denn American Rare Earths hat seine Präsenz in Nordamerika durch den Zukauf des Halleck-Creek-Projekts deutlich ausgebaut.
Neben dieses externe Wachstum trat ein starkes organisches Wachstum, denn besonders die US-Projekte reiften weiter und nahmen insgesamt eine erfreuliche und sehr zufriedenstellende Entwicklung. Dies alles geschah vor dem Hintergrund einer Zeit, die alles andere als leicht war. Lieferketten rissen, die Inflation nahm Fahrt auf und auch die Kapitalmärkte gerieten in schwieriges Fahrwasser.
American Rare Earths trotzt den Widernissen unserer Zeit
Ungeachtet dieser Unsicherheit gelang es American Rare Earths im Lauf der vergangenen zwölf Monate immer wieder, wichtige Meilensteine zu erreichen und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu legen. So führte das Unternehmen beispielsweise im August eine Kapitalerhöhung durch.
Bei dieser gelang es nicht nur, eine große Summe frischen Geldes aufzunehmen, sondern auch zahlreiche neue Aktionäre an das Unternehmen zu binden. Für American Rare Earths selbst sank gleichzeitig durch die erreichten Meilensteine und die Kapitalerhöhung das Risiko. Gerade in Zeiten wie den aktuellen ist dies beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Die Fähigkeit des Unternehmens, auch in so unsicheren und volatilen Zeiten wie den heutigen große und bedeutende Investoren anzuziehen, zeigt einerseits die Stärke von American Rare Earths und zeugt andererseits von einer am Markt anerkannten und geschätzten Qualität der einzelnen Projekte.

Die US-Regierung unterstützt massiv die Gewinnung eigener Seltene-Erden-Vorkommen
American Rare Earths profitiert dabei von der Politik der US-Regierung. Sie misst der heimischen Förderung und Verarbeitung kritischer Rohstoffe wie den Seltenen Erden mittlerweile eine besonders große Bedeutung zu.
Unternehmen wie American Rare Earths werden deshalb nicht nur bei der Forschung und Entwicklung unterstützt. Auch die Förderung der so dringend von der Industrie benötigten Rohstoffe selbst steht im Fokus der amerikanischen Regierung und wird nach Kräften unterstützt.
Für American Rare Earths ist das ein sehr gutes und fruchtbares Umfeld, denn es ermöglicht es dem Unternehmen, seine Projekte auch in schwierigen Zeiten zielstrebig und konsequent weiterzuentwickeln und gleichzeitig den potentiellen Wert der Liegenschaften für die eigenen Aktionäre zu heben.