Auf ein Jahr der Erfolge wird ein Jahr der Ergebnisse folgen

Beiden Jahren gemeinsam wird sein, dass sie eindrucksvoll bestätigt haben bzw. noch bestätigen werden, dass American Rare Earths ein Unternehmen ist, das mit seinen Projekten, Thesen und Vorhaben zur rechten Zeit am rechten Ort ist. In der Tat dürfte es schwer sein, ein anderes Unternehmen im Bereich der Seltenen Erden zu finden, das eine so überzeugende Geschichte vorzuweisen hat wie American Rare Earths.
Das liegt nicht nur daran, dass man mit den Seltenen Erden gerade in der Zeit der beginnenden Wende hin zur Elektromobilität nach dem richtigen Rohstoff sucht. Das tun andere Unternehmen aus diesem Sektor auch. Was American Rare Earths jedoch von diesen deutlich abhebt, sind die zwei Projekte von Weltformat, die aktuell besonders intensiv bearbeitet werden.
Zwei Seltene-Erden-Projekt von Weltformat sichern American Rare Earths einen Platz in der ersten Liga
Mit den hochgradigen Halleck-Creek-Lagerstätten in Wyoming und dem La-Paz-Projekt in Arizona, als seinem Gegenstück verfügt American Rare Earths nicht nur über zwei exzellente Liegenschaften innerhalb der Vereinigten Staaten und hat damit unbestreitbar einen geostrategischen Vorteil gegenüber Konkurrenten, deren Assets in politisch weniger stabilen Regionen angesiedelt sind.
Für das Unternehmen und seine beiden Flaggschiffprojekte spricht auch, dass diese sehr arm an Thorium und Uran sind. Im Gegensatz zur Konkurrenz wird American Rare Earths damit in die angenehme Lage versetzt, sehr umwelt und sozialverträglich produzieren zu können. Dieser Vorteil hat gerade in Zeiten, die wie die aktuelle von einem besonders hohen Umweltbewusstsein geprägt sind, ein ganz besonderes Gewicht.
Begünstigt werden beide Projekte weiterhin auch durch die herausragende Metallurgie und Mineralogie. Sie wird, das haben die metallurgischen Test dieses Jahres bewiesen, nicht nur die Kapital- und Betriebskosten senken. Möglich ist auch eine relativ einfache Verarbeitung durch den Einsatz einer konventionellen Technologie. Für American Rare Earths und seine Aktionäre bedeutet dies, dass der Weg zur Produktion schnell und auch sehr kostengünstig beschritten werden kann.

Von diesen herausragenden Vorteilen träumt die gesamte Branche
Sowohl die einfachere Technologie als auch der auf sie zurückgehende viel geringere Kapitalaufwand werden dazu führen, dass die American-Rare-Earths-Projekte wesentlich schneller und einfacher in Produktion gehen können als andere Seltene-Erden-Projekte. Auf dem Weg dorthin ist American Rare Earths gut aufgestellt, denn das Unternehmen ist solide finanziert und damit auch in der Lage, seine selbst gesteckten Ziele gut erreichen zu können.
Zum Ende des letzten Quartals verfügte das Unternehmen über einen Barmittelbestand von 17,4 Millionen Australischen Dollar. Das sind umgerechnet 11,06 Millionen Euro. Hinzu kommen beträchtliche Finanzanlagen. Sie sichern American Rare Earths auch für das Jahr 2023, das für viele Firmen ein sehr herausforderndes Jahr werden wird, eine hohe Schlagzahl und damit eine solide Basis für weitere Erfolge.
Das sind handfeste Vorteile und Pfunde, mit denen das Unternehmen wuchern kann, gerade in einer Zeit wie der heutigen, in der der Zugang zum Kapitalmarkt für viele Unternehmen stark eingeschränkt ist, weil entweder die Zinsen zu hoch und/oder die Anleger viel zu vorsichtig sind, als dass sie sich in einem verstärkten Maß an Unternehmen beteiligen, die weiterhin auf Risikokapital angewiesen sind.
Ein herausragendes Netzwerk als weiterer Schlüssel zum Erfolg
Wenn man in einigen Jahren in der Rückschau die Gründe zu benennen versucht, warum ausgerechnet American Rare Earths mit seinen Aktivitäten Erfolg hatte, während andere Unternehmen diesen nicht hatten, wird die Rede zwangsläufig auf das exzellente Netzwerk des Unternehmens kommen.
American Rare Earths ist Mitglied des US Critical Materials Institute und wichtiger Partner bei mehreren von der US-Regierung finanzierten Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, welche die Verarbeitung der Seltenen Erden verändern sollen. Hinzu kommt, dass American Rare Earths in der Lage ist, die äußerst kritische Abhängigkeit des Westens von China im Bereich der Seltenen Erden zu verringern.
Neu sind all diese Aspekte nicht. Das Jahr 2022 hat allerdings den Investoren deutlicher als andere Jahre vor Augen geführt, was es heißt, sich bei den kritischen Rohstoffen in einer großen oder sogar ausschließlichen Abhängigkeit von Produzenten zu sehen, die aus vielen Gründen durchaus als kritisch zu betrachten sind.

Bleibende Vorteile für eine Position der Stärke
Bei diesen massiven und vor allem auch exklusiven Vorteilen können es sich die investierten Anleger schon fast leisten, das Faktum unberücksichtigt zu lassen, dass die weltweite Nachfrage nach Seltenen Erden gerade rapide ansteigt. Was immer im nächsten Jahr geschehen wird, es ist nicht zu erwarten, dass diese Vorteile über Nacht an Bedeutung verlieren werden oder andere Unternehmen in kurzer Zeit zu American Rare Earths werden aufschließen können.
Die heute schon in American Rare Earths investierten Anleger haben deshalb kurz vor dem Jahreswechsel allen Grund dazu, anzunehmen, dass diese Vorteile erhalten und ggf. noch weiter ausgebaut werden. Das Jahr 2023 beinhaltet für American Rare Earths deshalb die ebenso große wie einzigartige Chance, zu einem Jahr der Bestätigung zu werden.
Dabei ist kaum zu erwarten, dass die Bestätigung allein fachlicher Natur sein wird und der Aktienkurs nicht reagieren wird. Vielmehr ist zu erwarten, dass hier auch an der Börse eine Zeitbombe tickt, die sich früher oder später in einer gewaltigen Kursexplosion entladen wird.