Bohrlocharbeiten steigern die Produktion um 25 Prozent

ADX Energie steigert Produktion um 25 Prozent
Diese Nachricht kommt im richtigen Moment. Während sich Europa darum sorgt, wie es seine Öl- und Gasversorgung ohne die Lieferungen aus Russland sichern soll, gelingt es ADX Energy, die eigene Ölproduktion auf den Feldern Gaiselberg und Zistersdorf um 25 Prozent zu steigern.
Natürlich ist ADX Energy nicht in der Lage, die Ausfälle der Lieferungen von Lukoil und Gaszprom zu kompensieren. Doch in einer Situation, in der jedes zusätzliche Fass Öl bzw. jeder in Europa selbst gewonnener Kubikmeter Gas zählt, kommt dieser Erfolg gerade recht, denn er hilft, die kommenden Wochen und Monate etwas leichter zu überstehen.
ADX Energy tätigt Investitionen von 183.000 Euro
Erkauft wurde der Erfolg mit einem recht überschaubaren Aufwand an Arbeit und Kapital. Etwa 183.000 Euro hat ADX Energy in ein Arbeitsprogramm gesteckt, das Reparaturen an zwei Bohrlöchern umfasste. Dazu wurde die Performation der Hinterrohrreserven in zwei anderen Bohrlöchern ausgebessert.Durch diese Arbeiten sind die Produktionsraten auf dem Feld um zehn Prozent höher als vor zwei Jahren beim Kauf der Felder. Aktuell kommt die Produktion im Wiener Becken auf 281 Barrel pro Tag. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres hatte die Ausbeute im Durchschnitt bei 254 Barrel pro Tag gelegen.
Zwei Faktoren lassen die Betriebseinnahmen deutlich ansteigen
Die erreichten Verbesserungen deuten auch darauf hin, dass die mehrschichtigen Felder eine höhere Lebensdauer aufweisen als es zunächst angenommen wurde. Das verlängert nicht nur die Dauer über die Einnahmen aus der Ölproduktion im Wiener Becken erzielt werden können. Auch die Einnahmen selbst erfahren gerade eine deutliche Steigerung.Ein treibender Faktor ist die Erhöhung der Produktion selbst, denn dank der durchgeführten Arbeiten erhöhte sich die tägliche Ölproduktion um rund 64 Barrel pro Tag. Rückenwind geben aber auch die stark gestiegenen Preise für Öl und Gas. Der aktuelle Preis von 105 US-Dollar für ein Barrel der Nordseeölsorte Brent in Verbindung mit einem Gaspreis von 33 US-Dollar je Mcf führt bei ADX Energy zu einer beträchtlichen Steigerung der Betriebseinnahmen.Für die Aktionäre von ADX Energy beginnt der neue Monat damit mit zwei sehr guten Nachrichten: Nicht nur die Ölproduktion und mit ihr die Einnahmen konnten gesteigert werden. Auch die Lebensdauer der Quellen konnten dank eines geschickten Managements der Bohrlöcher verlängert werden.