Marco Romero gab dem australischen Wirtschaftsportal The CEO Masterclass umfassende und zukunftsweisende Informationen über das Chvaletice Manganese Projekt in Tschechien. Jeweils 40% des Aktienkapitals wird aktuell in Australien und in Kanda gehalten.
Euro Manganese hält sich eher als Rohstoffunternehmen, das aus historischen Abraumhalden wertvolle Manganchemikalien gewinnt, als ein klassisches Minenunternehmen. Um diesen für die E-Mobilität wertvollen Grundstoff zu gewinnen bedarf es daher weder Tiefenbohrungen noch Gruben oder gar Stollen. Die Mehrzahl der weltweit erfolgreich getesteten 200 EV-Modelle verwenden Mangan in deren Batterien. Marco sieht daher Euro Manganese als ein sehr umweltverträgliches Unternehmen im Herzen Europas. Angeblich produziert die erforderlichen Manganprodukte bisher nur China. Euro Manganese plant dies mit der geplanten Aufbereitungsanlage nun auch in Europa. Diese Manganlagerstätte würde dem Unternehmen eine nachhaltige und profitable Produktion über mindestens 25 Jahren bescheren.
1849 Aufrufe
2310 Aufrufe
2002 Aufrufe
1775 Aufrufe
3094 Aufrufe
2507 Aufrufe
2315 Aufrufe
3912 Aufrufe
4062 Aufrufe
2146 Aufrufe
5255 Aufrufe
4484 Aufrufe