Edelmetallmesse München: Dieser CEO kommt persönlich

Kalamazoo's gut diversifiziertem Explorationsportfolio
Auf der diesjährigen Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse in München wird Luke persönlich auf unserem Messestand sein, Ihnen mehr über das Unternehmen erzählen und auch gerne Ihre Fragen beantworten.
Im nachfolgenden Bild sehen Sie eine Übersicht von Kalamazoo's gut diversifiziertem Explorationsportfolio:

Aufregende Projekte und gute Nachbarn
Wir wollen weder zu viel verraten, noch Video und Edelmetallmesse vorgreifen. Daher nur wenige Worte zu diesen Projekten vorab:
- Mit 5 Goldprojekten in Victoria, Australien, ist Kalamazoo inzwischen einer der größten Landbesitzer im Bendigo Belt.
Es sind allesamt hochgradige Goldvorkommen mit geologischen Ähnlichkeiten zur benachbarten Fosterville Mine von Agnico Eagle, aktuell die weltweit wohl profitabelste Goldmine.
Warum sollte Kalamazoo, als Gebietsnachbar, nicht auch auf so eine reiche Lagerstätte stoßen?
- Die Lithium-Projekte in der Pilbara Region befinden sich unweit global bedeutender Lithium-Giganten, wie Archer, Wodgina und Pilgangoora.
- Die chilenische SQM, immerhin einer der weltweit größten Lithium-Produzenten, ist wohl nicht ohne Grund Joint-Venture-Partner für diese Kalamazoo-Projekte geworden.
- Goldprojekt Ashburton: Übernommene Goldressource von 1,65 Mio. UnzenAusbaufähiges Vorkommen mit Potenzial zu einer neuen Lagerstätte Mallina West
- Goldprojekt in Pilbara befindet sich unweit De Grey's rasant wachsender +10 Mio.-Unzen-Goldlagerstätte Hemi.
Warum sollte Nachbar Kalamazoo nicht auch so eine aufsehenerregende Neuentdeckung machen? .
Vorbereitung auf die Messe
In diesem Interview geht Luke Reinehr nochmals genauer auf die Projekte ein und gibt Ihnen alles an die Hand, um gezielte Fragen für die Edelmetallmesse vorzubereiten.