An die Stätten seiner früheren Erfolge kehrt jeder gerne zurück. So wundert es nicht, dass Classic Minerals die erfolgreichen Bohrkampagnen aus dem November 2019 und Januar 2020 zum Anlass nimmt, Kapital und Arbeit auch weiterhin bevorzugt auf der Kat Gap genannten Lagerstätte zu investieren.
Geplant sind neue RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von bis zu 3.500 Meter. Sie sollten Endtiefen zwischen 40 und 170 Meter erreichen. Das Unternehmen hofft, dass bereits Mitte März die Bohrungen ausgewertet und die Ergebnisse analysiert sein werden.
Das neue RC-Bohrprogramm wurde so konzipiert, dass die bislang nachgewiesenen Vererzungen auch in die tieferliegenden Zonen weiterverfolgt werden können. Konzentrieren werden sich die Bohrungen wieder auf den Granit-Grünstein-Hauptkontakt. Von diesem hat Classic Minerals bis lang nur 500 Meter eingehender untersucht. Seine gesamte potenzielle Streichlänge wird aber auf insgesamt 3,5 Kilometer veranschlagt.
Geplant sind weitere Bohrungen in Fallrichtung der jüngsten Bohrerfolge aus dem November 2019 und Januar 2020 entlang eines 200 Meter langen Bereichs nördlich des querschlägigen Proterozoic Dyke. Auch in nördlicher Richtung sollen weitere 150 Meter eingehend exploriert werden. Damit wird die gesamte potenzielle Streichlänge des Kat-Gap-Systems auf über 800 Meter erhöht.
Von der Erkundung der nördlichen Zonen erhofft sich das Explorationsteam auch wertvolle Ergebnisse für die später anstehenden Arbeiten auf der Südseite. Diese wurde bislang nur rudimentär untersucht. Für die Planung der dort später durchzuführenden Bohrungen dürften die neuen Ergebnisse daher von hoher Bedeutung sein.
Fazit
Da frühere von Classic Minerals auf Kat Gap durchgeführte RC-Bohrungen herausragende, hochgradige Goldabschnitte in geringen Tiefen nachweisen konnten, darunter: fünf Meter mit 14,10 g/t Gold ab 17 Meter Tiefe in FKGRC001, acht Meter mit 19,05 g/t Gold ab 32 Meter Tiefe in FKGRC008 oder zehn Meter mit 30,78 g/t Gold ab 28 Meter Tiefe in FKGRC018 um nur einige Beispiele zu nennen, können die investierten Anleger auch dem neuen Bohrungen mit gespanntem Optimismus entgegensehen.
Link zur englischen Pressemitteilung
http://www.classicminerals.com.au/downloads/announcements/clz_2020021701.pdf
Risikohinweis
Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.stocks-to-perform.com zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Classic Minerals Limited halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.