Toronto, Ontario, Kanada, 5. September 2019, Global Atomic Corporation, gibt bekannt, dass das Unternehmen hinsichtlich der am 18. Juli 2019 veröffentlichten DASA-Mineralressourcenschätzung einen mit National Instrument 43-101 („NI 43-101“) konformen technischen Bericht eingereicht hat. Der NI 43-101 konforme technische Bericht kann im Emittentenprofil des Unternehmens auf SEDAR unter www.sedar.com und auf der Website des Unternehmens unter www.globalatomiccorp.com eingesehen werden. Die neue Mineralressourcenschätzung wurde von CSA Global Pty. Ltd. („CSA Global“) aus Perth, Western Australia, durchgeführt und umfasst Bohr-, Probenentnahme- und chemische Analysedaten der Arbeitsprogramme, die in den Jahren 2017, 2018 und 2019 auf dem Projekt DASA durchgeführt wurden. Ferner wurden alle aus den Bohrkernen gewonnenen geotechnischen Daten einbezogen, was die Struktur und die stratigrafischen Grenzen des Blockmodells deutlich definiert hat.
Die wichtigsten Punkte:
• Die angezeigte Ressource wurde bei einem Gehalt von 1.752 ppm um 56 % auf 101,6 Millionen Pfund eU3O8 erhöht.
• Die geschlussfolgerte Ressource wurde bei einem Gehalt von 1.781 ppm um 81 % auf 87,6 Millionen Pfund eU3O8 erhöht.
• Unter Verwendung eines Cut-off-Gehaltes von 1.200 ppm umfasst laut Schätzung des Berichts über Gehalt/Tonnage die Kategorie „angezeigt“ 78,0 Millionen Pfund eU3O8 bei einem Gehalt von 4.483 ppm. Dies entspricht einer Zunahme von 30 % gegenüber dem früheren Bericht.
• Unter Verwendung eines Cut-off-Gehaltes von 1.200 ppm umfasst laut Schätzung des Berichts über Gehalt/Tonnage die Kategorie „geschlussfolgert“ 78,0 Millionen Pfund eU3O8 bei einem Gehalt von 3.783 ppm. Dies entspricht einer Zunahme von 45 % gegenüber dem früheren Bericht.
• Die Lagerstätte DASA bleibt in Streich- und Fallrichtung offen. Weitere Erweiterungsbohrungen werden von CSA Global empfohlen.
Über Global Atomic
Global Atomic Corporation ist ein an der TSX Venture notiertes Unternehmen, das eine einzigartige Kombination von hochgradiger Uranentwicklung und Cashflow generierender Produktion von Zinkkonzentrat bietet.
Die Uransparte des Unternehmens umfasst sechs Explorationskonzessionen mit einer Fläche von ungefähr 750 km2 in der Republik Niger ein. Auf jeder der Konzessionen wurde eine Uranvererzung identifiziert, wobei die signifikanteste Entdeckung die Lagerstätte DASA in der Konzession Adrar Emoles III ist. Diese Lagerstätte wurde von Geologen der Global Atomic im Jahr 2010 durch eine sogenannte „Grassroots-Geländeexploration“ entdeckt.
Global Atomics Buntmetallsparte besitzt eine 49 %-Beteiligung am Joint Venture Befesa Silvermet Turkey, S.L. („BST“), welches eine Wiederaufbereitungsanlage in Iskenderun, Türkei, betreibt, die den Staub aus Elektrolichtbogenöfen (Electric Arc Furnace Dust, „EAFD“) zu hochgradigen Zinkoxidkonzentraten verarbeitet, die weltweit an Zinkhütten verkauft werden. Der Joint-Venture-Partner des Unternehmens, Befesa Zinc S.A.U. („Befesa“, notiert an der Börse Frankfurt unter „BFSA“) besitzt eine 51 %-Beteiligung und ist der Betreiber von BST. Befesa ist ein Marktführer im EAFD-Recycling und besitzt einen ungefähr 50 %-Anteil am europäischen EAFD-Markt durch Anlagen in ganz Europa sowie in Korea.
Für weitere Informationen:
Stephen G. Roman
Chairman, President & CEO
Tel.: +1-416-368 3949
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.globalatomiccorp.com
Merlin Marr-Johnson
Executive Vice President
Tel.: +44-78- 03 712 280
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt im deutschsprachigen Raum:
AXINO GmbH
Fleischmannstraße 15
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49-711-82 09 72 11
Fax +49-711-82 09 72 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.axino.de
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.