Erwartungsgemäß werden auch im neuen Jahr anhaltend gute Bohrergebnisse von De Grey Mining’s Goldvorkommen Hemi vermeldet.
Dieses ist zwar nur ein Teilziel vom riesigen Mallina Gold Projekt (auch Pilbara Gold genannt), wird sich aber zweifelsohne als die mit Abstand größte Lagerstätte auf dem 150 Kilometer langen Gesamtareal herausstellen.
Das sehen offensichtlich auch erfahrene Großinvestoren so. Seit Entdeckung des Hemi Goldvorkommens Ende 2019 konnte De Grey über 135 Mio. AUD frisches Kapital einwerben. Der Kurs der DEG Aktie stieg dabei um sagenhafte 2.700%.
Mit inzwischen 8 Bohrgeräten wird Hemi rasant und gründlich erkundet. Es konnten dort bisher Goldmineralisierungen über eine Fläche von 3,5 x 3,5 Kilometer und bis in eine Tiefe von 400 Meter abgegrenzt werden. Die einzelnen Teilvorkommen heißen Aquila, Brolga, Crow und, als neueste Entdeckung, Falcon. Die jüngste Pressemitteilung meldet wieder neue gute Bohrergebnisse von Falcon. Eine der bedeutendsten Erkenntnisse aus den vielen Bohrungen auf Hemi ist die Beständigkeit der Goldgehalte. Bis in 100 Meter Tiefe werden Gehalte überwiegend im einstelligen Bereich angetroffen, während in tieferen Zonen regelmäßig Bonanzagehalte im zwei- und sogar dreistelliger Höhe erbohrt werden. Auf Crow war letztes Jahr ein 1 Meter langer Bohrabschnitt mit 358 g/t Gold dabei. Erste metallurgische Testarbeiten mit Erz von Hemi bestätigten hervorragende Goldausbringungsraten von 93 – 96%.
Ähnliche Erkenntnisse gibt es auch von De Grey's anderen Teilzielen, für die vor der Entdeckung Hemis bereits 2,2 Mio. Goldunzen definiert werden konnten. Es liegt nahe, dass es sich bei allen Teilzielen um den gleichen Lagerstellen-Typ handelt. Es sind überwiegend Shear Zone Hosted Gold Deposits auf Pilbara’s zahlreichen Grünsteingürteln. Diese Gebiete auf Pilbara sind noch relativ wenig erforscht, im Gegensatz zu den Grünsteingürteln auf dem südlich gelegenen Yilgarn Craton, auf dem in den letzten 120 Jahren über 200 Mio. Goldunzen ausgemacht wurden (z.B. die Kalgoorlie Region).
Bis Mitte 2021 soll die nächste Ressourcenberechnung für De Grey’s Gesamtprojekt abgeschlossen sein..
Fazit
Erfahrene Großinvestoren können schon jetzt abschätzen, in welche Größenordnung die nächste Ressourcenschätzung fallen wird. Der Aktienkurs verharrt still auf hohem Niveau.
Link zur englischen Pressemitteilung
Risikohinweis
Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.stocks-to-perform.com zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.